Arbeitsblatt: Drehsymmetrie
Material-Details
Prüfung Drehsymmetrie Niveau III
Geometrie
Symmetrien
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
104125
1968
31
23.09.2012
Autor/in
Myriam Bolinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Datum: Name: Punkte: 24 Niveau III Note: Prüfung Drehsymmetrie Lies die Aufgaben genau durch und beantworte alle Fragen.! 1) Schreib (richtig) oder ƒ (falsch) vor jede Aussage (jeden Satz)! Drehsymmetrische Figuren sind rund. Bei drehsymmetrischen Figuren kann man mindestens zwei Drehwinkel zeichnen. Alle Figuren sind drehsymmetrisch. Alle Drehwinkel einer drehsymmetrischen Figur sind gleich gross. Alle drehsymmetrischen Figuren sind auch achsensymmetrisch. /2 2) Zeichne bei den folgenden Figuren mit grüner Farbe Folgendes ein: 1. den Drehpunkt 2. alle Drehschenkel 3. die Drehwinkel Beschrifte den Drehpunkt Miss den kleinsten Drehwinkel mit dem Geodreieck und schreib ihn an! /5 /5 3) Was bedeutet „punktsymmetrisch? /1 4) Schreib zu der folgenden Figur, wie oft sie sich drehen lässt. Wie gross ist der kleinste Drehwinkel? Schreib dazu, wie du das ausgerechnet hast, ohne das Geodreieck zu benutzen. Wieviele Drehungen: Kleinster Drehwinkel: Berechnung: /3