Arbeitsblatt: Eulenspiegel - Redewendungen - Erzählkern

Material-Details

Ideen für eine Till-Eulenspiegel-Geschichte, bei der ein Erzählkern ausgestaltet werden muss. Dieser Erzählkern besteht in einer Redewendung.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

100621
1512
3
26.06.2012

Autor/in

KiB (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1) Einen Erzählkern ausgestalten mit den Redewendungen Fersengeld geben Till Eulenspiegel begibt sich in die Lehre eines Meisters. Einmal soll er Schulden seines Meisters bei einem Herrn begleichen. Dieser Herr ist reich, aber ungenießbar, geizig und pingelig. Tills Meister rät ihm, Fersengeld zu geben, wenn die Situation brenzlig wird. mögl. Ausgestaltung: Geld im Schuh, das der Herr nicht annimmt, weil es stinkt. 2) Einen Erzählkern ausgestalten mit den Redewendungen Gras über eine Sache wachsen lassen Till Eulenspiegel begibt sich in die Lehre eines Tischlers. Dieser hat zuletzt zerbrechliche Stühle hergestellt. Er bittet Till, etwas zu unternehmen, damit Gras über die Sache wachse und sein Ruf wieder hergestellt wird. mögl. Ausgestaltung: Till trennt aus der Wiese Grasbüschel heraus, legt sie auf die Stühle und gießt sie regelmäßig.