Arbeitsblatt: Test zum Auge
Material-Details
Ein Test zum Thema Auge - Gesamtschule 9
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
100655
1146
22
02.07.2012
Autor/in
Seidel Jutta Seidel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Klasse 9S Datum: Test Viel Glück! Thema: „Das Auge 1. Beschrifte die Abbildung des Auges. 16 Pkt. 1 9 2 10 3 11 4 12 5 13 6 14 7 15 8 16 2. Wie nennt man die beiden Lichtsinneszellen-Typen beim Menschen? 2 Pkt. 3. Streiche die Begriffe durch, die nicht zum „optischen Apparat des Auges gehören. gelber Fleck – Hornhaut – Lederhaut – vordere Augenkammer – Sehnerv – Pupille – Linse- blinder Fleck – Glaskörper 2 Pkt. 4. Erkläre folgende Begriffe: Adaptation: Akkommodation: 3 Pkt. Blinder Fleck: 5. Warum sehen wir nachts „alle Katzen grau? 6. Wie ist das Bild, das auf unserer Netzhaut entsteht? Und wie kommt es, dass wir dennoch unsere Umwelt „richtig wahrnehmen? 3 Pkt. 7. a) Ordne den Abbildungen einen bestimmten Sehfehler zu. Normaler Augapfel Bezeichnung der Korrekturlinse Bezeichnung der Korrekturlinse b) Bei welchem Sehfehler entsteht das Bild vor der Netzhaut? hinter der Netzhaut? c) Durch eine Brille können diese Sehfehler ausgeglichen werden. Zeichne (vor den jeweiligen 10 Pkt. Augapfel) und benenne eine den Sehfehler korrigierende Linse. Du hast von 36 Punkten Punkte erreicht! Note: Unterschrift der Eltern