Arbeitsblatt: Lernkontrolle Zahlenbuch 6.Kl.
Material-Details
Prozente/Klammern/Zahlentexte
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
100666
1638
14
02.07.2012
Autor/in
Beatrice Josi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Mathematik 6.Klasse Name: Unterschrift Eltern: Punkte Note Prozente- Kreisdiagramme VV 1. Stelle die Angaben im Kreisdiagramm ungefähr dar. Der Kohlenhydratgehalt folgender Nahrungsmittel beträgt: Getrocknete Feigen Äpfel Spätzli Schwarzbrot 70 12 75 49 Pro Kreisdiagramm 1 P. 4 P. 2. Auf der Verpackung einer Tomatensuppe steht die folgende Angabe: Tomatenpüree: 36 %. Veranschauliche diesen Anteil in einem Kreisdiagramm. 2 P. Verschiedene Schreibweisen KF 3. Ergänze die Tabelle. Prozent Winkel Bruch Dezimal 1/2 0.25 270 0,6 1/6 1/3 0,625 83,3 24- 22 Felder 4P./ 21-19 F/ 3P./ 18-16 F./ 2P./15-13 F./1P. Rechnen mit und ohne Klammern KF 4. Beachte die Regeln und berechne. Mache die Ausrechungen auf einem separaten Blatt. a.) 36 – (10 – 3) b.) 3 7 69 (5 2) c.) 36 10 3 d.) ((36 ( 10 (10 3))) – 30) e.) 60 (36 – 24)) 2 5 f.) 180 ( 36-12 2) 4 Pro Aufgabe 1 P. 6 P. 5. Setze die Klammern so, dass bei jeder Aufgabe das kleinstmöglichste Ergebnis entsteht. Notiere es. a) 4566 – 256 85 b) 2448 78 3 Pro Aufgabe 1 P. 2 P. Zahlentexte MF 6. Übersetze diese Zahlentexte mit arithmetischen Begriffen in die Grundoperationen. Berechne die Lösung. Zahlentext Übersetzung mit Lösung Zwei Summanden ergeben die Summe 8. Ein Summand ist 2,5. Wie lautet der andere Summand? Das Vierfache einer Zahl ist 6. Wie lautet die Zahl x? Die Differenz zweier Zahlen beträgt 5. Der Subtrahend ist 12,5. Wie gross ist der Minuend? Der Quotient aus 1000 und 25 ist doppelt so gross wie die Summe aus einer Zahl und 11. Das Produkt aus einer Zahl und 3 ist gleich gross wie die Summe von 18 und 15. Wie gross ist die Zahl x? Das Doppelte von wird um 1 vergrössert und ist kleiner als 20. Wie gross kann sein? Pro Aufgabe 1 P. 6 P.