Arbeitsblatt: Globalisierung
Material-Details
Arbeits- und Leseaufträge zu den 10 Kapiteln des Globalisierungsbuches " Die Weltreise einer Fleecweste".
Zusatz: Titelblatt mit Karte
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
101005
931
5
10.07.2012
Autor/in
Nadia Kernen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kapitel 1 1. Der Autor will ein Buch über die Globalisierung schreiben. Warum wählt er als „Hauptdarstellerin eine rote Fleeceweste? 2. Was ist Globalisierung? Erkläre es in eigenen Worten In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte mich machte mich traurig Kapitel 2 3. Wo wird auf der Welt Erdöl gefördert? a) Suche Informationen in diesem Kapitel. Ergänze deine Informationen aus dem Buch mit dem Geschichtsbuch auf der S.191. b) Wähle eine gut sichtbare Farbe und zeichne 10 grossen Ölvorkommen der Erde auf deiner Karte ein. 4. Erkläre kurz und einfach, wie Erdöl entsteht. In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte mich machte mich traurig Kapitel 3 5. Zeichne nun die genaue Reiseroute der Madras von Dubai nach Bangladesch ein. 6. Ein Tanker misst zwischen 300- 400m. a) Suche eine Strecke in der Nähe des Schulhauses, die ca. 400 lang ist. b) Notiere sie genau, z.B. Schulhaus Boostock Eingang Nord bis c) Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese 400m abzumessen. Wie bist du vorgegangen? In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 4 7. Nenne 5 Dinge, die man aus Polyethylen und anderen Kunststoffen herstellen kann. 8. Auf dem Tisch im Klassenzimmer findest du Kleidungsstücke und Stoffe. a) Sind diese Stoffe und Kleidungsstücke aus Erdöl (künstlich) oder aus Naturfasern (natürlich)? b) Weisst du sogar aus welchem Stoff sie sind? Zeige deine Vermutung der Lehrperson. c) Beschreibe jedes Material mit 4 passenden Adjektiven. In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 5 9. Beschreibe in Stichworten den Arbeitsort und die Arbeitsbedingungen von Taslima 10. Wähle 3 persönliche Kleidungsstücke oder Gegenstände aus. Stelle fest wo diese hergestellt wurden. Notiere es auf dem Plakat an der Tafel. In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 6 11. Im Klassenzimmer findest du eine Schuhschachtel. Wie viele dieser Schuhschachteln passen ca. in einen Container? 12. Zeichne den Weg der Dhaka von Bangladesch nach Singapur und der Worldstar von Singapur nach Hamburg ein. In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 7 13. Zeichne den Weg des Lastwagens auf der Karte ein. 14.a) Nenne 2 Beispiele, bei denen Menschen von der Globalisierung profitieren. b) Nenne 2 Beispiele, bei denen Menschen zu Opfern der Globalisierung werden. c) Wie bist du täglich von der Globalisierung betroffen? Nenne 2 Alltagssituationen. Zusatzarbeit: Wenn man von der Globalisierung redet, kommen oft folgende Begriffe vor. Schreibe diese Begriffe auf deine Wörterliste und erkläre sie, damit du zukünftig weisst was sie heissen. Als Hilfe stehen dir Duden, Internet und ein Zusatzblatt zur Verfügung. G8, WTO, Uneseco, Kalter Krieg, UNO, EU, Weltbank, IWF In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 8 14. Zeichne den genauen Weg auf der Karte ein. 15. Erkläre, warum europäische Kleider und Produkte, die in Afrika verkauft werden, der Wirtschaft in afrikanischen Ländern schaden können? In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 9 18. Zeichne den Weg der Flüchtlinge auf der Karte ein. 19. Steve gibt seine Filmaufnahmen dem Reporter vom englischen Fernsehen. Was passiert danach mit dem Filmmaterial? In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig Kapitel 10 20. Der Autor des Buches findet, dass wir als Verbraucher viel Einfluss darauf haben, dass Produkte zu fairen Preisen und ökologisch produziert werden. Nenne 2 Möglichkeiten was wir machen können. In diesem Kapitel habe ich gelerntfand ich spannend. schockierte michmachte mich traurig