Arbeitsblatt: Arbeitsblatt zu Gartenwerkzeuge

Material-Details

Gartenwerkzeuge und ihre Verwendung
Biologie
Pflanzen / Botanik
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

101281
1418
3
22.07.2012

Autor/in

Tobias Emmenegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

AB – Gartenwerkzeuge und ihre Verwendung Name: Du erfährst, für welche Arbeiten man verschiedene Gartengeräte braucht. Benenne die Gartengeräte und zeichne sie neben den Text und schreibe ihre Namen dazu! Tipp: Das Blatt mit den Abbildungen hilft dir, wie die Gartengeräte aussehen. Gartengeräte: Besteht aus einem senkrecht am Stiel festgemachten starken Stahlblech. Man braucht es zum Umgraben von festem Boden und auch zum Zerteilen grosser Pflanzen und Wurzeln Zum Umgraben von nicht so festem Boden, aber auch zum Ausgraben von Wurzelgemüse und Stauden. Dieses Gerät ist vielseitig einzusetzen. Man braucht es für das Feinmachen der Gartenerde. Also zum Vorbereiten der Saat- und Pflanzenflächen und auch zum Einarbeiten von Kompost. Zum Einfüllen von Kompost oder Erde in eine Karette: zum Mischen von Erde: zum Unschaufeln von Kompost. Um zwischen den Pflanzenreihen sorgfältig die Erde zu lockern und die Beikräuter zurückzuhalten. te Um Gartenbeete abzuräumen, Pflanzengestrüpp wegzutragen, Kompost aufzusetzen, Kompost umzusetzen, Mist zu verteilen. Um verhockten Boden zu lockern, gröbere Erdklumpen zu zerhacken, grössere Wurzeln herauszuhacken und um auf Weglein die Beikräuter wegzuschaben. Um Kartoffeln oder Erbsen anzuhäufeln und das Beikraut zwischen den nicht zu engen Pflanzenreihen zu entfernen. Um Stauden, Zweige, Stroh, Gras usw. auf dem Scheitstock auf Daumenlänge zu zerkleinern. Um Erde, Mist, Kompost usw. zu transportieren. Um Aussaaten und Neupflanzungen anzugiessen und Pflanzen bei trockener Witterung feucht zu halten. Um Laub und Zweiglein u.v.m. in der Wiese und im Garten wegzuwischen. te Gartengeräte nicht der Reihe nach (Bilder aus dem Internet, aus rechtlichen Gründen nicht dabei): Mistgabel Spaten Kräuel Schaufel Laubbesen Gertel Einzinker Grabgabel oder Spatengabel Hacke te