Arbeitsblatt: Lagerspiel Zorro

Material-Details

Ein Spiel für ein mehrtägiges Lager, welches die ganze Klasse (und Begleitpersonen) mit einbezieht.
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

101410
5556
62
27.07.2012

Autor/in

Simon Joss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lagerspiel Zorro Das Spiel Zorro wird während mehrer Tage und Nächte gespielt und eignet sich daher hervorragend als Lagerspiel. Durch Zufall wird ein Zorro bestimmt, dieser muss mehrere ihm gestellte Aufgaben erledigen ohne dabei erwischt zu werden. Zu Beginn des Lagers wird das Spiel vorgestellt und auch gleich die Rollen gezogen. Dazu wird pro Mitspieler ein Zettel benötigt. Auf einem Zettel befindet sich ein „Z für Zorro und ein „R für Richter. Auf allen anderen Zettel steht ein „B für Bewohner. Nach der Ziehung gibt sich der Richter sofort bekannt, er wird die Gerichtsverhandlungen leiten. Der Zorro muss die ihm gestellten Aufgaben innerhalb der bestimmten Zeit erledigen. Dazu darf er sich einen Hilfszorro auswählen. Zusätzlich hat er einen Schuss, womit er einen Bewohner erschiessen kann. Dieser darf ab dem Zeitpunkt der Erschiessung keine Vermutungen und Anschuldigungen mehr äussern. Jeden Abend wird eine Gerichtsverhandlung durchgeführt. Dabei können Anschuldigungen, Vermutungen usw. geäussert werden. Der Richter entscheidet am Schluss jeder Verhandlung ob der Zorro schon eindeutig überführt ist oder nicht. Falls bei der letzten Gerichtsverhandlung der Zorro nicht überführt wird, haben er und sein Hilfszorro gewonnen. Aufgabensammlung • Mit Lippenstift ein „Z auf einen Spiegel malen. • Mit Besteck ein „Z auf einen Tisch im Speisesaal legen. • Eine Papierserviette (oder ein Tuch) mit einem „Z versehen und in einen bestimmten Baum hängen. • Ein grosses „Z mit Kreide auf den Vorplatz des Hauses malen. • Eine Nachricht auf WC-Papier schreiben. (Der Finder muss dies sofort melden • Jemandem ein „Z auf die Backe malen. • weitere Aufgaben sollen die Schüler selber beitragen.