Arbeitsblatt: CH Geografie Teil 2

Material-Details

Schweizer Geografie zum Thema Geografische Räume, Landesprachen, Berge, Pässe und Sehenswürdigkeiten
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

101453
659
21
01.08.2012

Autor/in

Nadja Trochsler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schweizer Geografie MenschundUmwelt Prüfung Teil 2 Name: Datum: Max. Punkte: 46 erreichte Punktzahl:_ Note: Ich kann/kenne: die drei geografischen Räume und kann je 5 Kantone dazu nennen. die vier Landessprachen und ihre Gebiete. die wichtigsten Berge beschriften. die wichtigsten Pässe zuordnen. die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und kann sie zuordnen. 1. Sprache a) Bemale die Gebiete ungefähr, wo Deutsch gesprochen wird, rot Italienisch gelb Französisch blau Rätromanisch grün /8 b) Unterstreiche die Zahlen mit der Farbe der jeweiligen Sprache. eis, zwoi, drü uno, due, tre one, two, three in, dus, treis 1 ichi, ni, san un, deux, trois /4 2. Schreibe unter jedes Bild, um welchen geografischen Raum es sich handelt und je drei Kantone, die in dieser Gegend liegen. /12 3. Berge, Pässe und Sehenswürdigkeiten 5. 3. 2. 9. 10. 6. 8. 7.1. 4. a) Berge b) Pässe 1. 6. 2. 3. 4. 5. 7. 8. 9. 10. /10 2 4. Sehenswürdigkeiten Schreibe unter jedes Bild den Namen der Sehenswürdigkeit und setze die Nummer mit einer roten Farbe in die Karte auf der Vorderseite bei Nr. 4. 2._ 3._ 1. 5._ 6._ 4. /12 Viel Glück! 3