Arbeitsblatt: Songtext Nur noch kurz die Welt retten
Material-Details
Song mit Arbeitsaufträgen.
Deutsch
Textverständnis
klassenübergreifend
3 Seiten
Statistik
102183
1641
23
17.08.2012
Autor/in
Miriam Reut
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nur noch kurz die Welt retten – Tim Bendzko Ich wär so gern dabei gewesen doch ich hab viel zu viel zu tun lass uns später weiter reden Da draußen brauchen sie mich jetzt die Situation wird unterschätzt Und vielleicht hängt unser Leben davon ab Ich weiß es ist dir ernst du kannst mich hier grad nicht entbehren nur keine Angst ich bleib nicht allzu lange fern. Muss nur noch kurz die Welt retten, danach flieg ich zu dir. Noch 148 Mails checken wer weiß was mir dann noch passiert denn es passiert so viel Muss nur noch kurz die Welt retten und gleich danach bin ich wieder bei dir. Irgendwie bin ich spät dran, fang schon mal mit dem essen an. Ich stoß dann später dazu. Du fragst wieso weshalb warum, ich sag wer sowas fragt ist dumm. Denn du scheinst wohl nicht zu wissen was ich tu. Ne ganz besondere Mission lass mich dich mit Details verschonen. Genug gesagt genug Information. Muss nur noch kurz die Welt retten, danach flieg ich zu dir. Noch 148 Mails checken wer weiß was mir dann noch passiert denn es passiert so viel Muss nur noch kurz die Welt retten und gleich danach bin ich wieder bei dir. Die Zeit läuft mir davon, zu warten wäre eine Schande für die ganze Weltbevölkerung. Ich muss jetzt los sonst gibt die große Katastrophe merkst du nicht das wir in Not sind. Ich muss jetzt echt die Welt retten Danach flieg ich zu dir Noch 148 Mails checken wer weiß was mir dann noch passiert denn es passiert so viel Muss nur noch kurz die Welt retten danach flieg ich zu dir. Noch 148713 Mails checken wer weiß was mir dann noch passiert denn es passiert so viel. Muss nur noch kurz die Welt retten und gleich danach bin ich wieder bei dir. Aufträge zum Song „Nur noch kurz die Welt retten 1. Setze im Liedtext die fehlenden Satzzeichen ein. 2. Was ist nach mit dem Titel des Songs gemeint? . . . . 3. Wovor muss man deiner Meinung nach in unserem Zeitalter die Welt retten? Schreibe einen kurzen Text darüber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wikipedia Entstehungsgeschichte Nachdem Tim Bendzko einen Talentwettbewerb der Söhne Mannheims gewonnen hatte, durfte er 2009 vor 20.000 Menschen auf der Berliner Waldbühne auftreten. Durch den Auftritt bekam er einen Plattenvertrag bei Sony Music und konnte sich ganz der Musik widmen. Er konzentrierte sich auf das Songmaterial zu seinem Debütalbum. Insbesondere die Texte zu seiner Musik stellen für ihn das Wichtigste dar. Der Songwritingprozess spiegelt sich auch im Albumtitel wieder. Er beschreibt in einem Interview mit WDR 2, wie er zu dem Albumtitel kam: „Na weil ich ja die ganze Zeit irgendwie nach Worten ringe. Also jetzt gerade. Aber auch beim Songschreiben, ich denk die ganze Zeit irgendwie über Text nach, hab nur die Zeilen im Kopf, die ich irgendwie versuche, hin und her zu basteln und mit Worten zu hantieren. Und es mir meistens nicht gelingt, die richtigen zu finden. – Tim Bendzko: Wenn Worte meine Sprache wären Das Album wurde von Swen Meyer (unter anderem als Produzent für Kettcar und Tomte tätig) produziert. Bendzko selbst schrieb acht der insgesamt zwölf Lieder des Albums, drei weitere schrieb David Vogt und ein weiteres Aiko Rohd. Songinfos Die Idee zur Singleauskopplung Nur noch kurz die Welt retten kam Bendzko durch familiäres Erleben. Der Titel ist eine Phrase, die sein Stiefvater regelmäßig verwendete, wenn Bendzkos Mutter ihn um einen Gefallen gebeten hatte. Gemeint war, noch kurz am PC beschäftigt zu sein. [1]