Arbeitsblatt: Bündnisse im 1. Weltkrieg

Material-Details

PP zu den Zielen und Bündnisse der Grossmächte zu Beginn des 1. WK.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

103203
632
16
06.09.2012

Autor/in

Christina Fruehauf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was wollen die Grossmächte Europa am Vorabend des Ersten Weltkrieges Frankreich ElsassLothringen zurückgewinnen - daher gegen Deutschland - Verbündet sich mit Grossbritannien und Russland Grossbritannien -Eigene Stellung sichern Konflikte vermeiden Bereit, Abkommen zu schliessen Will stärkste Seemacht bleiben und seine Kolonien schützen Deutsches Reich Stärkste Landmacht, modernstes Heer will Seemacht werden -Will mehr Kolonien -Unterstützt ÖsterreichUngarn Österreich Ungarn Selbsterhaltung -Will Serbien abhängig machen -Hat Angst vor Russland Russland Einigt sich mit Grossbritannien nach Niederlage in Japan -Stellung auf dem Balkan stärken -Will gegen Aussen hin Macht demonstrieren Bündnisse im 1. Weltkrieg Situation in Europa Welche Länder sind miteinander verbündet? RU Tripleentente GB Ö Dreibund