Arbeitsblatt: Futur composé - futur simple

Material-Details

Theorieblatt
Französisch
Grammatik
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

103711
1263
25
18.09.2012

Autor/in

Regula Schwab
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Futur composé – Futur simple Das Futur drückt im allgemeinen Sachverhalte aus, die in der Zukunft stattfinden werden. Das Futur hat im Französischen eine „korrektere Anwendung als im Deutschen. Im Deutschen kann, gerade in der Umgangssprache, vieles noch mit dem Präsens ausgedrückt werden. Auf Französisch hingegen ist immer die grammatikalische Zeitform Futur nötig, wenn ein Sachverhalt geschildert werden soll, der sich auf ein zukünftiges Geschehen bezieht. Das Futur ist in diesen Fällen obligatorisch und nicht fakultativ wie im Deutschen: Demain, je vais manger/ mangerai des spaghettis. Morgen esse ich Spaghetti. (eigentlich: werde ich Spaghetti essen.) Das Französische verfügt über zwei Futurformen: A) das futur composé (zusammengesetztes Futur), auch futur (nahes Futur) genannt und B) das futur simple (einfaches Futur) proche Im Großen und Ganzen sind die beiden Futurformen in der Anwendung identisch. Das futur proche wird allerdings in der Tendenz eher angewandt, um eine nähere Zukunft zu bezeichnen, eine Zukunft, die einen näheren Bezug zur Gegenwart besitzt. BEISPIELE Demain je vais apprendre à mon Morgen werde ich meinem Hund chien à apporter le journal. beibringen, die Zeitung zu bringen. Il va manger au restaurant. Er wird im Restaurant essen. Nous allons faire notre promenade Wir werden unseren Spaziergang am à la plage. Strand machen. A) Die Bildung des Futur composé: konjugierte Form von aller (gehen) im Präsens Infinitiv des Verbs chanter (singen) – futur composé/ proche je . chanter ich werde singen tu . chanter du wirst singen il, elle, on . chanter er, sie, es wird singen nous . chanter wir werden singen vous . chanter ihr werdet singen ils, elles . chanter sie werden singen B) Um das Futur simple bilden zu können, ist es notwendig, sich zu merken, an welchen Stamm die FuturEndungen angehängt werden. Dies ist je nach Konjugation unterschiedlich. Ableitungsbasis für die Bildung des futur simple: Verben auf er: Infinitiv (regarder, betrachten) re: Infinitiv ohne e (attendre, warten) Infinitiv (mentir, lügen) Verben auf Verben auf ir: Die Endungen sind dann immer gleich: ai, as, ra, ons, ez, ont chanter (singen) – futur simple je chanterai ich werde singen tu chanteras du wirst singen il, elle, on chantera er, sie, es wird singen nous chanterons wir werden singen vous chanterez ihr werdet singen ils, elles chanteront sie werden singen