Arbeitsblatt: Vokale /Konsonanten
Material-Details
Ersetze die Vokale
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
103767
1242
27
05.08.2015
Autor/in
M Bergs (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vokale und Konsonanten Wenn du bei den Wörtern den Vokal durch einen anderen ersetzt, erhältst du ein neues Wort. Beispiel: Aus Bach wird Buch. Pappe Zange Geld Kern Fass Wind Schloss Quelle Wogen Wild Wert Lappen Hahn Wache Fall Schale Stirn Bund Watte Rebe Ruck Wille Sitz Kegel Besen Berg Pelz Hose Hund Dackel Molch Brut o Lies die folgenden Wortpaare vor. Achte dabei auf die Vokale und Umlaute. Setze einen unter den kurzen und einen unter den langen Vokal/Umlaut. Beispiel: Hüte Beet Bett fühlen füllen stellen stehlen statt Staat Hütte bitten Strafe Kelle Falle bieten straffen Kehle fahle wir wirr wenn Schnur schnurren raten Ofen offen wen Ratten Suche die Reimwörter und schreibe sie auf die Zeilen! Mutter Ratte Tasse Ritter B M Kl b F W K G Tanne summen heller W br schn_ n K verst_ T k rennen Nach einem kurz gesprochenen Vokal (a, e, i, o, u) folgt oft ein doppelter Konsonant. Die Silbentrennung kann dir helfen. Du trennst zwischen den beiden gleichen Konsonanten, z. B. Tel-ler. Benenne die folgenden Bilder (mit dem Artikel)! Trenne die Wörter!