Arbeitsblatt: Islam: der Prophet Mohammed
Material-Details
Religion und Kultur
Test über die Biographie des Propheten Mohammed (mit Lösungen)
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
103806
1873
18
19.09.2012
Autor/in
Ozi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Religion Kultur 7. Klasse Name: Test „Der Prophet Mohammed 1. Geburtsland von Mohammed 2. Geburtsstadt Mohammeds 3. Sein Herkunftsstamm 4. Sein Geburtsjahr (n.Chr.) 5. Mohammeds Mutter 6. Mohammeds Vater 7. Mohammeds Amme 8. Mohammeds Onkel 9. Mohammeds Schwiegersohn 10. Mohammeds Tochter 11. Die Frau, die er mit 25 Jahren heiratete 12. Mohammeds Beruf (vor seiner Berufung) 13. Beiname, den er während dieser Tätigkeit erwarb 14. Mohammeds Freund 15. seine Lieblingsfrau 16. Anzahl Frauen, die ein Muslim nach dem Koran ehelichen darf 17. Ca. Anzahl Frauen, die Mohammed geheiratet hatte 18. Stammvater der Araber und Prophet der Araber 19. Sohn des Stammvaters der Araber 20. Stadt, in die Mohammed 622 n.Chr. auswanderte 21. Bezeichnung für die Auswanderung (auch Beginn der isl. Zeitrechnung 22. Gemeinde Gottes 23. Erzengel, der ihm erschien 24. Name der Höhle, in der er die Offenbarung erhielt 25. Prophet des alten Testaments, der Mohammed stark beeinflusste 26. Heiligtum des Islam 27. Ort, an dem das Heiligtum steht 28. Ort, wo er seine letzten 10 Jahre verbrachte und Stadt des Proheten 29. Farbe des Propheten Mohammed 30. Diese Stadt war vor Mekka die Gebetsrichtung 31. Diese Stadt hiess früher Jathrib 32. Was bedeutet Allah Punkte: Klassenschnitt: Note: SaudiArabien Geburtsland von Mohammed Mekka Geburtsstadt Mohammeds Quarischiten Sein Herkunftsstamm 570 Sein Geburtsjahr (n.Chr.) Amina Mohammeds Mutter Abdallah Mohammeds Vater Halima Mohammeds Amme AbuTalib Mohammeds Onkel Ali Mohammeds Schwiegersohn Fatima Mohammeds Tochter Chadidscha Mohammeds 1. Frau Kaufmann Mohammeds Beruf (vor seiner Berufung) AlAmin Beiname, den er währen dieser Tätigkeit erwarb AbuBakr Mohammeds Freund Aischa seine Lieblingsfrau vier Anzahl Frauen, die ein Muslim nach dem Koran ehelichen darf zwoelf ca. Anzahl Frauen, die Mohammed geheiratet hatte Abraham Stammvater der Araber und erster Moslem und Prophet der Araber Ismael Sohn des Stammvaters der Araber Jathrib Stadt, in die Mohammed 622 n.Chr. auswanderte Hidschra Bezeichnung für die Auswanderung (auch Beginn der isl. Zeitrechnung) Umma Gemeinde Gottes Gabriel Erzengel, der ihm erschien Hira Name der Höhle, in der ihm der Engel erschien Mose Prophet des alten Testaments, der Mohammed stark beeinflusste Kaaba Heiligtum es Islam Mekka Ort, an dem das Heiligtum steht Medina Ort, wo er seine letzten 10 Jahre verbrachte und Stadt des Proheten grün Farbe des Prohpeten Mohammed Jerusalem diese Stadt war vor Mekka die Gebetsrichtung Medina diese Stadt hiess früher Jathrib