Arbeitsblatt: verben
Material-Details
zusatz
Deutsch
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
103958
718
0
20.09.2012
Autor/in
desiree stuber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Was ist der Unterschied? Ganz einfach! Verwende das Verb in einem Satz. Wird das Verb bei der Verwendung im Satz getrennt, ist es ein Verbzusatz. Wenn das Verb zusammen bleibt, ist es eine Vorsilbe. Verbzusatz Mein Vater fährt mit dem Auto ab. Grundform 1: abfahren Im Satz ist „ab von „fahren getrennt worden. Deshalb ist „ab ein Verbzusatz. Finde eigene Beispiele: Vorsilbe Die Mutter begleitet ihr Kind in die Schule. Grundform 1: begleiten „Be kann auch im Satz nicht vom Wortstamm „gleiten abgetrennt werden. Deshalb handelt es sich hier um eine Vorsilbe. Finde eigene Beispiele: