Arbeitsblatt: Direkte und Indirekte Rede
Material-Details
Kurztest: Direkte Rede in indirekte Rede umwandeln und in der direkten Rede Satzzeichen richtig setzen.
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
10431
1927
60
03.10.2007
Autor/in
Alice Dürst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kurze Lernkontrolle Direkte Indirekte Rede 4. Oktober 2007 Name: a) Setze im folgenden Text die richtigen Satzzeichen und wo nötig Grossbuchstaben: Max fragte mich was machst du morgen Mein Onkel erklärte ich ihm hat mich nach Zürich eingeladen Darf ich mitkommen erkundigte sich Max Ich fragte meinen Onkel hast du noch Platz in deinem BMW Mein Onkel sagte ja klar du kannst sogar noch zwei freunde mitnehmen b) Setze den ganzen Text in die indirekte Rede. Denke dran, dass es in der indirekten Rede nur Punkte und Kommas als Satzzeichen gibt.