Arbeitsblatt: Nomen test 6.Klasse/1.OS
Material-Details
Nomen-Test zu:
Begleiter, sg./pl., Fallformen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
104736
2345
72
27.02.2013
Autor/in
Dominik Graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nomen Vorname: Name: Datum: Ziele: Du erkennst in Texten alle Nomen. Du kannst das grammatikalische Geschlecht der Nomen bestimmen. Du kannst Nomen in die Singular- und Pluralform setzen. 1. Unterstreiche im folgenden Text alle Nomen ICH PASSE AUF MEINEN KLEINEN COUSIN AUF. IM MOMENT RENNT ER HERUM WIE EIN VERRÜCKTER. ER SCHLÄFT HEUTE SICHER SCHNELL EIN, DANN TRÄUMT ER VIELLEICHT VON MIR, WIE ICH IHM AUF DIE HOHE RUTSCHBAHN GEHOLFEN HABE UND WIE ER WIE DER WIND HERUNTER GERUTSCHT IST. ICH WERDE IHN AUCH AM ERSTEN NOVEMBER HÜTEN. 2. Bestimme das grammatikalische Geschlecht dieser Nomen (maskulin, feminin, Neutrum) Krug Butter Telefon Bleistift die Lineale die Kinder 3. Singular und Plural: Vervollständige die Tabelle! (Achte auf die Rechtschreibung und vergiss die Artikel nicht!) Singular Plural Singular der Doktor Plural die Lexika die Kakteen das Heft der Garten die Wappen die Diebin die Säle das Hindernis die Lehrerin die Maus der Kessel die Träume die Prüfung 5. Bilde aus den folgenden Wörtern Nomen! Nomen Nomen reich irren freundlich hindern aufmerksam blind hoffen demonstrieren