Arbeitsblatt: Sido: Augen auf

Material-Details

Hörverständnis zum Sogtext von Sido.
Deutsch
Hörverstehen
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

105121
1599
15
14.10.2012

Autor/in

Marc Schegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hörverständnis: Sido: Augen Auf Hey, hallo Kinder! Hallo Sido! Hi Anna, Hiund die andern. Levelt, leg das weg! Ok. soll ich euch mal ne erzählen? Jaaaaaa! Dann hört zu jetzt. [Strophe 1:] Die kleine war so niedlich als sie war, doch dann bekam Mama ihre kleine . Jetzt war sie nicht mehr der Mittelpunkt, sie stand hinten an und dann mit 12 fing sie hemmungslos zu trinken an. Das war sowas wie ein den keiner hört, bei jedem Schluck hat sie gedacht: Bitte Mama, sei empört! Doch Mama war nur selten da, keiner hat aufgepasst, Papa hat lieber mit Kollegen einen drauf gemacht. Jenny war draußen mit der_, hier war sie beliebt, hier wird man verstanden, wenn man oft zu Hause Krise schiebt. Sie ging mit 13 auf Partys ab 18, schminken wie ne Nutte und dann rein in das. Extasy, Kokain, ficken aufm Weiberklo, Flatrate saufen, 56 Tequila Shots einfach so Wieviel mehr kann dieses Mädchen vertragen und ich sag: Kinder kommt, wir müssen den Eltern was sagen und das geht [Refrain:] Hey. Mama mach die Augen auf. Treib mir meine aus. Ich will so gern erwachsen werden und nicht schon mit 18 sterben. Hey. Papa mach die Augen auf. Noch bin ich nicht ausm Haus. Du musst trotz all der Schwierigkeiten zeigen. [Strophe 2:] Der kleine Justin war nicht gerade ein, doch seine Mama ist der Meinung: Abtreiben gleich. Das Problem war nur, dass Papa was dagegen hatte, deshalb fand man Justin nachts in der . (oh scheisse) Er wuchs von klein auf imauf, doch wenn der Betreuer was sagte gab er ein Scheiß drauf! Er hat schnell gemerkt, dass das nicht sein Zuhause ist, hier gibt man dir das Gefühl, dass du nicht zu_. Dass er jemals 18 wird kann man nur wenig hoffen, denn er raucht mit 6,. Sag, wieviel mehr kann dieser Junge vertragen? Und ich sag: Kinder kommt, wir müssen den Eltern was sagen, und das geht [Refrain:] [Strophe 3:] Ein Kind zu erziehen ist nicht einfach, ich weiß das. So hast du immer was zu tun, auch wenn du. Pass immer auf, du musst ein Auge auf deinhaben, am besten lässt du eine Glocke um den Hals tragen. Kinder sind teuer, also musst du Geld machen, du musst Probleme erkennen,(CHOR:und) sie . Du musst zuhören, in guten und in miesen Zeiten, du musst da sein,(CHOR:und) du musst Liebe zeigen Wer Kinder macht, der hat das so gewollt, doch sobald es ernst wird mit der, habt ihr die Hosen voll. Wieviel mehr kann die Jugend in Deutschland vertragen, (wie viel?) hört hin, wenn eure Kinder euch jetzt was sagen und das geht Fragen zum Songtext Warum begann Jenny zu trinken? Warum verbringt sie die Zeit lieber mit ihrer Clique? Was meint Sido mit der Aussage. „Wie viel mehr kann dieses Mädchen vertragen.? Was will Sido mit diesem Song aussagen? Wem gibt er die Schuld an den Schicksalen vieler Kinder? Wie denkst du über darüber/ deine Meinung? Ist das nur in Deutschland ein Problem? Kennst du Jugendliche mit solchen Schicksalen? Wie könnte man diesen Jugendlichen/Kindern helfen? Sido (* 30. November 1980 in Berlin; bürgerlich Paul Hartmut Würdig) ist ein deutscher Rapper, der beim Berliner Plattenlabel Aggro Berlin unter Vertrag stand. Sein Künstlername ist eine Abkürzung für „super-intelligentes Drogenopfer. Sido fällt durch provokante Texte und einen aggressiven, leicht lakonischen Unterton in der Stimme auf. In Anlehnung an Ghostface Killah trug Sido lange eine Maske, um seine Identität zu verschleiern. BiografieSido wuchs mit seiner jüngeren Schwester bei seiner alleinerziehenden Mutter in Ostberlin auf, später zogen sie dann in das Märkische Viertel im Berliner Bezirk Reinickendorf, ein Hochhausviertel, das – zumindest in der Zeit seiner Kindheit und Jugend – eher von sozial schwachen Bürgern und Ausländern bewohnt wurde (50 sozialer Wohnungsbau). Dort besuchte er auch die Bettina-von-Arnim-Oberschule, eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. Laut einer ARD-Polylux-Reportage aus dem Jahr 2003 brach er eine Lehre als Erzieher ab. Sido hat dieser Darstellung lange widersprochen und gab an, aufgrund Drogenkonsums von der Schule geflogen zu sein. In seinem Lied Hey Du! aus dem Jahre 2009 sagt er allerdings selbst, dass er nach der 10. Klasse die Schule verließ und dann eine Lehre als Erzieher begann, die er dann abbrach. Sido hat einen Sohn, dessen Existenz in Zeilen wie „Ich verwöhn meinen Sohn mit Aggro (Aggro Ansage Nr. 4) angedeutet und in einem Interview mit der Zeitschrift Galore von Sido bestätigt wurde. Auf seinem zweiten Soloalbum Ich widmete er ihm das Lied Ein Teil von mir. Sido gab weiterhin nach laut werdender Kritik an seinem musikalischen „Erziehungsstil eines so kleinen Kindes an, dass sein Sohn Musik der Popgruppe Juli möge und den Teil der Musik seines Vaters, der von Gewalt handle, nicht zu hören bekomme. Mit der Mutter des Kindes war er zwar verlobt, die Beziehung ging jedoch zu Bruch. Seit Mitte des Jahres 2005 ist er mit der ehemaligen Nu-Pagadi-Sängerin Doreen Steinert liiert.