Arbeitsblatt: Erklärung Binomische Formel
Material-Details
Erklärt die Binomischen Formeln mit Beispielen.
Mathematik
Algebra
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
105153
532
3
14.10.2012
Autor/in
Michael Küpfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
4 Binomische Formeln Die binomischen Formeln stellen einen wichtigen Sonderfall der Multiplikation von zwei Summen dar. Der Begriff „binomisch drückt aus, dass es sich um Summen bestehend aus zwei Summanden handelt (lat. bis doppelt nomen Name). Es gelten die folgenden 3 binomischen Formeln: 1. (a b)2 (a b) (a b) a2 2ab b2 2. (a b)2 (a – b) (a – b) a2 2ab b2 3. (a b) (a b) a 2 b2 Beispiele: 1. (3x 2y)2 (3x 2y)(3x 2y) 9x2 12xy 4y2 2. (x 7)2 (x 7)(x 7) x2 14x 49 3. (x3 5)(x3 5) x6 – 25 4. 16a2 40ab 25b2 (4a 5b)(4a 5b) (4a 5b)2 5. 4u2 4uv v2 (2u v)(2u v) (2u v)2 6. x4y2 9z6 (x2y 3z3 )(x2y 3z3)