Arbeitsblatt: Farbkreis nach Itten
Material-Details
Primär-. Sekundär- und Tertiärfarben
Bildnerisches Gestalten
Farbe
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
105168
4341
23
14.10.2012
Autor/in
Daniela Wiener
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Klasse: Datum: Der Farbkreis nach Itten • Farben in der Steinzeit In der Steinzeit gab es noch keine Möglichkeit, Farben und Malutensilien zu kaufen. Daher mussten die Menschen ihre Farben selbst suchen und herstellen! • Der Farbkreis Das Anliegen, Farben in ein Ordnungssystem zu gliedern, ist seit Urzeiten vorhanden. Ein häufig verwendetes Farbkreismodell ist das von Johannes Itten. , und sind die drei Grundfarben, auch Primärfarben oder Farben erster Ordnung genannt. Die Grundfarben können durch Mischen nicht hergestellt werden. Aus den Grundfarben werden die Farben der zweiten Ordnung hergestellt (Sekundärfarben) , , . Mischt man Primärfarben und Sekundärfarben untereinander, erhält man die Farben der dritten Ordnung (Tertiärfarben). , , , , , .