Arbeitsblatt: Brutto-Netto-Tara

Material-Details

Arbeisblat zum Thema Brutto, Netto, Tara mit kleinem Einstieg, Tabellen- und Textaufgaben inkl. Lösungsblatt.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

10579
8798
149
11.10.2007

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Brutto, Netto, Tara Cyrill Zumbrunn Brutto, Netto, Tara Einstieg Aufgaben 1. Berechne die fehlenden Grössen in dein Heft. Bruttogewicht Brutto Tara Tara Nettogewicht Netto in kg in kg in kg in in kg in 80 150 64 15 50 210 185 68 200 25 7 3.57 21.4 64.935 312 1.9 183.924 10.6 4.5 0.306 18.9 99.63 43.245 7.2 2. Eine Kiste Orangen wiegt 24 kg. Das Gewicht der Kiste macht 10% aus. Wie viel wiegen die Orangen? 3. Auf einem Glas Gewürzgurken ist das Füllgewicht mit 650 angegeben. Wie schwer ist das Glas mit den Gurken, wenn man 15% für die Verpackung rechnet? 4. Ein Glas Rotkohl wiegt 850 g. Das Füllgewicht für den Rotkohl beträgt 748 g. Wie viel Prozent fällt auf die Verpackung? 5. Auf einer Palette mit Bananenkisten steht: Bruttogewicht 840 kg, Nettogewicht 720 kg. Wie viel Prozent entfallen auf Tara? 6. Wie schwer ist das Bruttogewicht einer Sendung Modelleisenbahnzubehör in kg, wen das Nettogewicht nach Abzug von 4.5% Tara noch 26.74 kg beträgt?