Arbeitsblatt: Lebenslauf und Bewerbung

Material-Details

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für gelungenen Lebenslauf und Bewerbung
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

105859
842
15
28.10.2012

Autor/in

Barbara Stern
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch – Textgrammatik Lebenslauf Der Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung. Er beinhaltet die tabellarische Auflistung wichtiger Lebensdaten. Gliederung: • Persönliche Daten: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsbürgerschaft, Religionsbekenntnis, Eltern, Geschwister • Angaben über Schulausbildung, eventuell berufliche Tätigkeiten (Praktikum, Ferialjob) • Kenntnisse und Fähigkeiten, schulische Interessen, Berufswünsche, Zukunftspläne • Ort, Datum und Unterschrift (händisch) Verfasse deinen Lebenslauf am Computer auf einem weißem Papier DIN A4, fehlerfrei, sauber (keine Flecken, Eselohren) und mit freiem Rand. Am rechten oberen Rand sollte ein Passfoto von dir platziert werden. Beschreibe nur die Vorderseite des Papierbogens, wenn nötig musst du ein zweites Blatt verwenden. Deutsch – Textgrammatik Bewerbung Die Bewerbung ist mit dem Computer zu schreiben. Der Empfänger soll über die beruflichen Voraussetzungen und Fähigkeiten informiert werden. Gliederung: • • • • • • • • Absender (Name, Adresse, Telefonnummer, EMailAdresse) Anschrift (Firmenname, Name des Sachbearbeiters, Adresse, EMail) Ort und Datum Betreff (Anlass des Schreibens) Anrede („Sehr geehrte Damen und Herren; „Sehr geehrte Frau ) Text der Bewerbung Grußformel und Unterschrift Beilagen Nimm Bezug auf ein Inserat, eine Ausschreibung oder auf eine Empfehlung. Zeige Interesse an der Lehrstelle Beruf! Beschreibe deine gegenwärtige Schulsituation und evtl. auch deine Zukunftspläne. Bitte um eine Antwort und/oder ein Gespräch. Vergiss die Beilagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, nicht! Beachte die Form des Briefes (Ränder, Absätze) und beschreibe nur die Vorderseite eines weißen DIN A4Blattes!