Arbeitsblatt: Die tropische Zone Zusammenfassung

Material-Details

Übersicht über die tropische Zone
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

105967
1547
15
30.10.2012

Autor/in

Lisa Imhof
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die tropische Zone Allgemein Die tropische Zonne befindet sich zwischen den subtropischen Zonen. Sie befindet sich um den Äquator herum. In diesen Gebieten gibt es keine 4 Jahreszeiten, sondern nur Sommer und Winter, da sich die tropische Zone zwischen den beiden Wendekreisen befindet und somit die Sonne mindestens einmal im Jahr an jedem Ort im Zenit steht. Das Klima ist dadurch sehr konstant und hat nur kleine Schwankungen. Die tropische Zone ist jedoch nicht ein einheitliches Gebiet. Sie unterscheidet sich in folgende Gebiete: Tropischer Regenwald: Hier sind 9.512 Monate humid (feucht). Feuchtsavanne: Hier sind 79.5 Monate humid. Trockensavanne: Hier sind 4.57 Monate humid. Dornstrauchsavanne: Hier sind 24.5 Monate humid. Wüste: Hier sind 02 Monate humid. Lage: Die tropische Zone befindet sich zwischen den beiden Wendekreisen, somit zwischen 23.5 südlicher und 23.5 nördlicher Breite. Klima, Niederschläge und Vegetation Menschen Klima, Niederschlag und Vegetation: a) Tropischer Regenwald Klima und Niederschläge: Charakteristisch für diese Region ist, dass hier das ganze Jahr durch Niederschlag fällt. Es gibt hier Trockenzeiten und Regenzeiten. Die Regenzeiten führen dazu, dass ein humides Klima herrscht, also mehr Niederschlag fällt, als verdunsten kann. Es verdunstet jedoch auch sehr viel Regen sofort wieder, und dies führt zu einem feuchtwarmen Klima. Die Temperaturen liegen zwischen 24 und 31. Somit gibt es im Regenwald nur geringe Temperaturschwankungen. Vegetation: Im Regenwald gibt es eine sehr ausgeprägte Vegetation. Die Pflanzen wachsen sehr dicht und in senkrechter Richtung. Somit ist der Stockwerkbau für den Regenwald charakteristisch. Tiere: Im Regenwald gibt es eine ausgeprägte Artenvielfalt. Besonders Insekten, Vögel und Affen fühlen sich besonders wohl im Regenwald. b) Feuchtsavanne Klima und Niederschläge: Die Feuchtsavanne bildet zusammen mit der Trocken und Dornbuschsavanne einen Übergang zwischen dem tropischen Regenwald und der ariden Wüste. Die Feuchtsavanne hat 9.5 humide Monate und eine ausgeprägte Trockenzeit. Die Feuchtsavanne gibt es vor allem in Afrika und Südostasien. Vegetation: Die Vegetation ist den Trocken und Regenzeiten angepasst. Es wachsen überwiegend Gräser, z.B. Elefantengras, die bis zu 6 hoch werden können. In der Trockenzeit vertrocknen diese Gräser. Holzgewächs kommt nur selten vor. Tiere:Die Feuchtsavanne gilt als sehr artenreich und es leben viele Tiere in dieser Zone. Wie z.B. Affen, Echsen, Spinnen, Erdmännchen, Frösche, Schlangen, etc. c) Trockensavanne Klima und Niederschläge: Die Trockensavanne liegt zwischen Feucht und Dornbuschsavanne. Hier herrscht während 57 Monaten ein arides Klima, das heisst es verdunstet mehr Wasser, als es Niederschlag gibt. Vegetation: Die Vegetation ist der Trockenzeit der Trockensavanne angepasst. Es gibt z.B. Affenbrotbäume oder Akazien, welche viel Wasser speichern können um während der Trockenzeit überleben zu können. Der Grossteil der Vegetation ist jedoch Gras. Tiere: Erdmännchen, Löwen, Giraffen, Elefanten, Schlangen, Gazellen, Zebras, etc. d) Dornstrauchsavanne Klima und Niederschläge: Das Klima in der Dornstrauchsavanne ist arid. Es herrscht zwischen 710 Monaten Trockenzeit. Es herrscht ein warmes Klima. Vegetation: Auch in der Dornstrauchsavanne hat sich die Vegetation der Umwelt angepasst. Es gibt nur vereinzelt Bäume. Wie der Name schon sagt, gibt es jedoch viele Dornsträucher und Büsche. Tiere: Die Tiere, wie Insekten, Schlangen und Säugetiere, welche in der Dornstrauchsavanne leben, sind grösstenteils nacht oder dämmerungsaktiv, weil es am Tag zu heiss ist. e) Wüste Klima und Niederschläge: In der Wüste gibt es zwischen 1012 Monaten fast keinen Niederschlag. In dieser Zeit herrscht Trockenzeit. In der Wüste herrscht ein sehr heisses Klima. Vegetation: Wüste bedeutet, dass weniger als 5% der Erdoberfläche mit Pflanzen bedeckt ist. Tiere: Skorpione, Echsen, Kamele, etc. Menschen: Ein Volk, welches als typisch für die Tropen gilt, sind die Massai. Die Massai leben vorwiegend in Kenia und sind ein Nomadenvolk. Sie sind Viehhirten und sind Selbstversorger. Genauere Informationen gibt es im Geo 1 auf der Seite 100.