Arbeitsblatt: Die subtropische Zone

Material-Details

Übersicht über die subtropische Zone
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

105968
978
10
30.10.2012

Autor/in

Lisa Imhof
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die subtropische Zone Allgemein Die subtropische Zone befindet sich ab Südeuropa bis und mit Nordafrika. Die Subtropen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Sommer fast tropisches Klima haben, der Winter jedoch nicht tropisch ist. Subtropen meint übersetzt „Vortropen. Die subtropische Klimazone ist somit die Vorstufe der tropischen Klimazone. Im Sommer ist das Klima in der subtropischen Zone arid (trocken); es fällt sehr wenig bis gar kein Niederschlag. Die Subtropen werden in drei Vegetationszonen unterteilt: Winterfeuchte Subtropen (Mittelmeerklima) Immerfeuchte Subtropen Trockene Subtropen Lage: Die subtropische Zone liegt zwischen den 20 und 40 südlicher und nördlicher Breite. Klima, Niederschläge und Vegetation Das Klima unterscheidet sich in den verschiedenen Subtropen teilweise stark. Aus diesem Grund werden im Folgenden die drei verschiedenen Subtropen unterschieden: a) Winterfeuchte Subtropen Klima und Niederschläge: Im Sommer arides (trockenes) Klima. Im Winter Niederschläge und kalte Temperaturen, teilweise auch Schnee. Vegetation: In dieser Region dominiert die Hartlaubvegetation. Dies sind z.B. Eichen und Eukalyptusbäume. Es gibt jedoch auch Nadelhölzer und Mammutbäume. Orte: MittelmeerRegion, ZentralChile, Kalifornien, SüdWest Australien, Südafrika, etc. b) Immerfeuchte Subtropen Klima und Niederschläge: Über das Jahr verteilt fällt relativ viel Niederschlag. Ein Maximum an Regen fällt in den Sommermonaten (Monsunzeit). Diese führen teilweise zu grossen Überschwemmungen. Die Temperaturen liegen im Mittelbereich. Vegetation: In den immerfeuchten Subtropen gibt es Loorbeerwälder mit Lianen und Eukalyptuswälder jedoch auch Laub und Mischwälder. Orte: Australien, Kaukasus, Afghanistan, etc. c) Trockene Subtropen Klima und Niederschläge: In den trockenen Subtropen ist es das ganze Jahr über arid (trocken) und im Sommer herrscht ein sehr warmes Klima (Wüstenklima). Im Winter fallen im Gegensatz zum Sommer einige Niederschläge. Vegetation: In den trockenen Subtropen herrscht eine geringe Vegetation. Es gibt wenige Tiere, da es nur geringe Ernährungsmöglichkeiten gibt. Es wachsen in den trockenen Subtropen Dorngewächse, welche mit wenig Wasser auskommen können. Orte: SaharaWüste, AtacamaWüste, Naher Osten Menschen Ein berühmtes Volk, welches in den trockenen Subtropen lebt, genauer gesagt in der SaharaWüste sind die Tuareg. Die Tuareg sind ein Nomadenvolk, welches nur noch vereinzelt in der Sahara und Sahelzone zu finden ist. Genauere Infos findest du auf Seite 93 im Geo 1.