Arbeitsblatt: Arbeitsblatt: Ein Zunftzeichen/Zunftwappen selbst entwerfen
Material-Details
Es handelt sich um eine Vorlage, auf dem die Schüler ein eigenes Zunftwappen entwerfen sollen. Es ist sinnvoll, das Blatt einzusetzen, nachdem einige Beispiele besprochen worden sind (z. B. Bäcker, Metzger,Schneider usw.).
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
10694
2584
11
15.10.2007
Autor/in
Marlentschi (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Ein Zunftwappen Zeichne selbst ein sinnvolles Zunftzeichen für einen Handwerksberuf, z. B.: Frisör – Müller – Schuster – Schlosser – Maurer – Winzer – Töpfer – Tischler – Brauer – Maler – Buchdrucker – Uhrmacher . Der Betrachter soll anhand typischer Gegenstände erkennen können, um welchen Beruf es sich handelt. Schreibe den Namen des Berufes noch nicht unter das Bild! Deine Mitschüler sollen ihn zunächst erraten Ein Zunftwappen Zeichne selbst ein sinnvolles Zunftzeichen für einen Handwerksberuf, z. B.: Frisör – Müller – Schuster – Schlosser – Maurer – Winzer – Töpfer – Tischler – Brauer – Maler – Buchdrucker – Uhrmacher . Der Betrachter soll anhand typischer Gegenstände erkennen können, um welchen Beruf es sich handelt. Schreibe den Namen des Berufes noch nicht unter das Bild! Deine Mitschüler sollen ihn zunächst erraten