Arbeitsblatt: Respekt
Material-Details
Ein Arbeitsblatt zum Thema Respekt. Zuerst wird der Begriff \\\"Respekt\\\" erläutert und anschliessend geben die Schülerinnen und Schüler an, vor wem sie Respekt haben und von wem sie Respekt erwarten
Lebenskunde
Ethik / Moral
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
10707
6057
136
15.10.2007
Autor/in
Landolt Barbara
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
L Gewalt Arbeitsblatt 1 zum Begriff „Respekt Aus Wikipedia.de: Respekt (lateinisch respectus ‚Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung bzw. respecto ‚zurücksehen, berücksichtigen) bezeichnet eine Form der Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson). Die Respekterweisung erfolgt • aufgrund der Autorität der anderen Person (Ich habe Respekt vor dieser Person.) • aus Achtung oder Höflichkeit der anderen Person gegenüber (Ich behandle diese Person mit Respekt.) • aus Toleranz gegenüber der anderen Person oder ihrer Handlungen (Ich respektiere diese Person bzw. ihre Handlungen.). Der Ausdruck wird normalerweise auf zwischenmenschliche Beziehungen angewandt, kann jedoch auf Tiere, Gruppen, Institutionen oder Länder bezogen werden. Respekt impliziert nicht notwendigerweise Achtung, aber eine respektvolle Haltung schliesst bedenkenloses egoistisches Verhalten aus. Die Respektvorstellung ist etwas Vorausgehendes und leitet sich nicht aus einer Rechtsvorstellung ab. Respekt wird zuweilen als Synonym für Höflichkeit oder Manieren verwendet, obwohl diese Ausdrücke äussere Verhaltensweisen bezeichnen, während mit Respekt eigentlich eine inner Haltung gemeint ist. Kulturell bedingte Verschiedenheiten im Verhalten, Selbst- und Aussenwahrnehmung können unbeabsichtigt den Anschein von Respektlosigkeit oder gar Tabuverletzung erwecken. Viele Bewegungen haben zu unterschiedlichen Zeiten Respekt als Kernelement beansprucht, wie der Starkult, die Religion oder das Militär. Arbeitsblatt 2 zum Begriff „Respekt Skala: gar nicht 1 2 3 4 5 sehr Ich habe Respekt vor Leuten, die gross und stark sind Leuten, die ständig fluchen und Schimpfwörter verwenden Leuten, die älter sind als ich Leuten, die eine kluge Antwort wissen Leuten, die als Schläger bekannt sind Leuten, die andere quälen Leuten, die sich für Schwächere einsetzen Leuten, die im Schutz einer Gruppe stehen Leuten, die sich entschuldigen Leuten, die mutig sind Leuten, die cool bleiben und sich nicht provozieren lassen Leuten, die eine Waffe tragen Leuten, die ehrlich sind Leuten, die extrem cool gekleidet sind Leuten, die eine besondere Leistung vollbringen gleichaltrigen Mädchen gleichaltrigen Jungs Ich erwarte Respekt von meinen Freunden Leuten, die jünger sind als ich Leuten, die mich zum ersten Mal treffen den anderen, wenn ich eine gute Leistung bringe den anderen wenn ich jemandem weh tue den anderen, wenn ich jemanden verspotte den anderen, wenn ich einen peinlichen Fehler mache den anderen, wenn ich mich entschuldige den anderen, wenn ich mich entscheide, nicht zuzuschlagen den anderen, wenn ich Mitglied einer starken Gruppe bin den anderen, wenn sie über meine Familie sprechen