Arbeitsblatt: Biologie 6. Klasse
Material-Details
Knochen & Gelenke
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
107588
854
5
28.11.2012
Autor/in
Bianca Eng
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Was ist das menschliche Skelett? 2. Welche Funktion hat es? 3. In welche Körperteile unterteilt man unser Skelett? 4. Wozu braucht es Gelenke? 5. Nenne 3 wichtige Gelenke 6. Welche verschiedenen Arten von Gelenken kennst Du? 7. Zeichne eine kleine Skizze, wie diese Gelenke aussehen und beschreibe das Typische. 8. Nenne je ein Beispiel, wo im Körper wir dieses Gelenk finden können. 9. Was schützt das Gelenk? 10. Was hält Stösse ab? 11. Was hält die Reibung gering? 12. Welche Funktion haben die Muskeln? 13. Wie viele Einzelknochen hat der Schädel? 14. Was schützt der Schädelknochen? 15. Welche Form hat die Wirbelsäule? 16. Kennzeichne die Körperteile und beschrifte die Knochen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 17. Benenne die Teile. Was ist bei dem roten Punkt? 18. Kennzeichne mindestens die Elemente, die Du in Aufgabe 9, 10 und 11 benannt hast! 19. Welche verschiedenen Arten von Gelenkbrüchen kennst Du? 20. Welcher Bruch ist am wenigsten problematisch und warum? 21. Was ist das Kennzeichen einer Arthritis? 22. Was könnten Ursachen einer Arthrose sein? 23. Benenne die Schädelknochen