Arbeitsblatt: Adverbiale Bestimmung/ Umstandsbestimmung
Material-Details
Adverbiale Bestimmung/ Umstandsbestimmung
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
107818
710
14
02.12.2012
Autor/in
Z. Omar Djelfi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Adverbiale Bestimmung/ Umstandsbestimmung Adverbiale Bestimmmungen sind dazu geeignet, das Prädikat näher zu bestimmen und genauere Angaben zu den Umständen zu machen, unter denen sich etwas ereignet. Da im Prädikat immer ein Verb vorkommen muss, nennt man sie adverbiale Bestimmungen (Ad-verb zum Verb gehörend). Zusammenfassende Übersicht zu den adverbialen Bstimmungen: Welcher Umstand? Wie fragt man? Ort lokale Bestimmung wo? woher? wohin? Zeit temporale Best. Art u. Weise Grund Zweck Bedingung Mittel Folge Einräumung Alle adverbialen Bestimmungen drehen sich um das Prädikat. Die Übersicht soll dies verdeutlichen. wer? Anne Was wird vom Subjekt ausgesagt? klettert wo? trotz welcher Voraussetzung? seit wann? mit welcher Folge? wie? mit welchem Mittel? warum? unter welcher Bedingung? wozu? Adverbiale Bestimmung/ Umstandsbestimmung Adverbiale Bestimmmungen sind dazu geeignet, das Prädikat näher zu bestimmen und genauere Angaben zu den Umständen zu machen, unter denen sich etwas ereignet. Da im Prädikat immer ein Verb vorkommen muss, nennt man sie adverbiale Bestimmungen (Ad-verb zum Verb gehörend). Zusammenfassende Übersicht zu den adverbialen Bstimmungen: Welcher Umstand? Wie fragt man? Ort lokale Bestimmung wo? woher? wohin? Zeit temporale Best. wann? wie lange? bis wann? seit wann? Art u. Weise modale wie? auf welche Weise? Grund kausale warum? weshalb? aus welchem Grund? Zweck finale wozu? zu welchem Zweck? Bedingung konditionale unter welcher Bedingung? Mittel instrumentale womit? wodurch? Folge konsekutive mit welcher Folge? Einräumung konzessive trotz welcher Voraussetzung? Alle adverbialen Bestimmungen drehen sich um das Prädikat. Die Übersicht soll dies verdeutlichen. wer? Anne Was wird vom Subjekt ausgesagt? klettert wo? am Kletterfelsen seit wann? seit einer Stunde wie? begeistert, geschickt warum? aus Abenteuerlust/ Spaß trotz welcher Voraussetzung? trotz mancher Ermahnung mit welcher Folge? zur Besorgnis ihrer Mutter mit welchem Mittel? mit Kletterschuhen und Helm unter welcher Bedingung? bei günstigem Wetter wozu? zum Beweis ihres Mutes/ um anzugeben