Arbeitsblatt: Konjunktionen
Material-Details
Konjunktionen finden, HS Und NS
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
107945
812
8
05.12.2012
Autor/in
Johann Hels
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kommasetzung bei Konjunktionen 1. Setze die fehlenden Kommas mit rot im Text ein. 2. Unterstreiche den Hauptsatz grün und den Nebensatz blau. 3. Unterstreiche die Konjunktion gelb. 4. Schreibe zu jeder Konjunktion (Bindewort) einen eigenen Satz in dein Heft. Ein seltsamer Abend Als ich in den Sommerferien abends allein zu Hause war wollte ich meine Freundin anrufen. Während das Telefon klingelte hörte ich plötzlich ein seltsames Geräusch. Ich lauschte angestrengt aber es wiederholte sich nicht. Ich ärgerte mich weil Simone einfach nicht ans Telefon ging. Nachdem ich aufgelegt hatte ging ich traurig in mein Zimmer. Ich schaltete den Fernseher an aber es lief nichts Spannendes. Während ich durch die Kanäle zappte erinnerte ich mich wieder an das Geräusch. Was sollte ich nur tun wenn es ein Einbrecher war? Mir wurde wieder mulmig obwohl ich eigentlich ziemlich mutig bin. Bevor ich weiter grübeln konnte ertönte ein lauter Schrei. Ich sprang vom Sofa hoch weil ich mich so erschreckt hatte. Glücklicherweise kam der Schrei aus dem Fernseher aber mein Herzschlag beruhigte sich nur langsam. Als ich endlich wieder ruhiger atmen konnte hörte ich Schritte im Garten. Vorsichtig schlich ich zum Fenster aber ich konnte nichts entdecken. Obwohl meine Knie vor Angst schlotterten wollte ich nachschauen. Als ich die Haustür öffnete fuhr mir erneut der Schreck in die Glieder. Simone stand dort. Weil sie niemanden wecken wollte war sie durch den Garten geschlichen und hatte Steinchen an mein Fenster geworfen. Nachdem ich mich beruhigt hatte erzählte ich ihr von meiner Angst vor einem Einbrecher. Schließlich wurde es doch noch ein schöner Abend. Kommasetzung bei Konjunktionen 1. Setze die fehlenden Kommas mit rot im Text ein. 2. Unterstreiche den Hauptsatz grün und den Nebensatz blau. 3. Unterstreiche die Konjunktion gelb. 4. Schreibe zu jeder Konjunktion (Bindewort) einen eigenen Satz in dein Heft. Ein seltsamer Abend Als ich in den Sommerferien abends allein zu Hause war, wollte ich meine Freundin anrufen. Während das Telefon klingelte, hörte ich plötzlich ein seltsames Geräusch. Ich lauschte angestrengt, aber es wiederholte sich nicht. Ich ärgerte mich, weil Simone einfach nicht ans Telefon ging. Nachdem ich aufgelegt hatte, ging ich traurig in mein Zimmer. Ich schaltete den Fernseher an, aber es lief nichts Spannendes. Während ich durch die Kanäle zappte, erinnerte ich mich wieder an das Geräusch. Was sollte ich nur tun, wenn es ein Einbrecher war? Mir wurde wieder mulmig, obwohl ich eigentlich ziemlich mutig bin. Bevor ich weiter grübeln konnte, ertönte ein lauter Schrei. Ich sprang vom Sofa hoch, weil ich mich so erschreckt hatte. Glücklicherweise kam der Schrei aus dem Fernseher, aber mein Herzschlag beruhigte sich nur langsam. Als ich endlich wieder ruhiger atmen konnte, hörte ich Schritte im Garten. Vorsichtig schlich ich zum Fenster, aber ich konnte nichts entdecken. Obwohl meine Knie vor Angst schlotterten, wollte ich nachschauen. Als ich die Haustür öffnete, fuhr mir erneut der Schreck in die Glieder. Simone stand dort. Weil sie niemanden wecken wollte, war sie durch den Garten geschlichen und hatte Steinchen an mein Fenster geworfen. Nachdem ich mich beruhigt hatte, erzählte ich ihr von meiner Angst vor einem Einbrecher. Schließlich wurde es doch noch ein schöner Abend.