Arbeitsblatt: Deutsch

Material-Details

Nomen
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

108068
642
1
05.12.2012

Autor/in

Lernforum Olten
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

• In dieser Geschichte findest du Lücken, die mit einem gekennzeichnet sind. • Hier sollst du beim Lesen die Verkleinerung des entsprechenden Namenwortes einsetzen. • Setze richtig ein. Der Riese und der Zwerg Einst leben hinter den sieben Bergen ein Riese und ein Zwerg. Der Riese wohnt in einem großen Haus, der Zwerg in einem kleinen Die beiden sind gute Freunde und sie machen alles gemeinsam: In der Früh wäscht der Riese seine Füße und der Zwerg seine Der Riese putzt sich seine Nase und der Zwerg sein Der Riese putzt seine Zähne und der Zwerg seine Später ziehen sich beide an: Der Riese nimmt sein Hemd, der Zwerg sein der Riese zieht seine Hose an, der Zwerg in sein der Riese setzt seinen Hut auf und der Zwerg sein Dann macht der Riese sein Bett und der Zwerg sein Zu Mittag isst der Riese eine große Wurst und eine Suppe und der Zwerg ein und ein Der Riese nimmt einen großen Topf und der Zwerg ein kleines Später setzt sich der Riese in seinen Sessel, der Zwerg in sein Der Riese zündet sich seine Pfeife an und der Zwerg sein Am Abend erzählen sie sich lustige Geschichten. Den beiden wird nie langweilig obwohl sie so unterschiedlich sind Setze richtig ein: Einzahl Mehrzahl Häuschen die Pfeife die Töpfe Füßchen die Wurst die Füße Näschen der Topf die Hüte Zähnchen der Sessel die Würste Hemdchen die Hose die Häuser Höschen die Suppe die Pfeifen Hütchen die Nase die Betten Bettchen der Fuß die Hosen Würstchen der Hut die Sessel Süppchen das Haus die Nasen Töpfchen der Zahn die Hemden Sesselchen das Hemd die Suppen Pfeifchen das Bett die Zähne