Arbeitsblatt: Test Absolutismus

Material-Details

Test über das Thema "Absolutismus" in Frankreich
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

108099
1610
10
05.12.2012

Autor/in

Dani Bösch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TEST Fach Geschichte Name:_ ABSOLUTISMUS 1) Kreuze alle RICHTIGEN Aussagen an (3): Die Bauern mussten wenig Steuern bezahlen Die Adligen mussten keine Steuern bezahlen Der König alleine konnte Gesetze erlassen Die Gesetze galten nur für die Bauern Geistliche zogen durch das Land und trieben Steuern ein Ein Heer ist eine Gruppe von Herrschern Der König gehörte zum ersten Stand Erstmals war eine Armee uniformiert 2) Wir haben folgendes Bild im Unterricht besprochen. Schreibe auf, was du zu den folgenden Themen noch weißt: 1) Position und Haltung des Königs 2) Kleidung und Haartracht 3) Herrschaftszeichen (3) 3) Was kannst du über das Morgenritual von Ludwig XIV sagen? (mindestens 4 Sätze). (6) 4) Schreibe maximal 6 Sätze über das Schloss Versailles. Beschreibe Lage, Bau, Besonderheiten, Geheimnisse, Menschen am Hof, spezielle Räume usw. (8) 5) Verbessere die Fehler in folgenden Sätzen und schreibe den richtigen Satz auf die Linie. (3) Ludwig XIV heiratete aus Liebe. Ludwig XIV und seine Frau hatten zwei gemeinsame Söhne. Ludwig XIV hatte seine Frau vor der Heirat drei Mal getroffen. 6) Was sind die „Drei Stände? Schreibe zu jedem Stand den Namen und welche Personen dazu gehören. Schreibe neben die Tabelle die Rechte und Pflichten der Personen im jeweiligen Stand. Zeichne die Königskrone an die richtige Stelle. Schreibe dazu, was du über das Bezahlen der Steuern der jeweiligen Stände weißt. (8) Total: 31 Punkte