Arbeitsblatt: Lernkontrolle Christentum
Material-Details
Lernzielkontrolle
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
108461
1246
11
12.12.2012
Autor/in
Alexandra Zehnder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name:_ Prüfung: Das Chr istentum 13./14.12.2012 Punkte: 1. /25P. Note: Unterschrift: Was bedeutet der Name Messias? (1P.) 2. Nenne drei Forderungen, die Jesus in seinen Predigten stelle. (3P.) 3. Wo wurde Jesus geboren und wie hiessen seine Eltern? (1.5P.) 4. Nenne vier der sieben Sakramente (4P.) 5. Wofür genau wurde Jesus vom hohen Rat für schuldig gesprochen und wer sprach das Urteil? (2P.) Name:_ 6. Wie heisst die heilige Schrift der Christen? (1P.) 7. In welche Teile wird die Schrift der Christen eingeteilt? (2P.) 8. Was war der Grund für die erste systematische Christenverfolgung? (1P.) 9. Wie viele Apostel gab es? (1P.) 10. Wie hiess der Apostel, der Jesus an die Römer verraten hat? (1P.) 11. Nenne zwei der 10 Gebote. (2P.) 12. Wofür steht die Abkürzung INRI übersetzt? (2P.) Name:_ 13. Nenne die drei Arten der Kirche, die es gibt. (1.5P.) 14. Kreuze an: (2P.) richtig Kaiser Konstantin gewann eine entscheidende Schlacht um Rom. die Christen wollten den Kaiser nicht als Gott anerkennen. Kaiser Konstantin verbot das Christentum. Als Kaiser Konstantin alleiniger Herrscher über das Römische Reich war, erlaubte er das Christentum. falsch