Arbeitsblatt: Sahelzone Test
Material-Details
Test zum Thema Sahelzone und Probleme der Sahelzone
Geographie
Afrika
9. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
108534
4046
26
12.12.2012
Autor/in
Christian Rauter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
SAHELZONE ZWISCHENTEST PUNKT MAX.: 21 Pkte. NAME: ERR: NOTE: 1. Nenne die gekennzeichneten Länder der Sahelzone mit deren Hauptstädten! 3P 2. Wie kannst du den Begriff der Sahelzone erklären? Erkläre. 2P 3. Erkläre den Begriff Desertifikation! 2P 4. Nenne drei Gründe für die Ausbreitung der Wüste in der Sahel-Zone! 3P 5. Kreuze nur die richtige Erklärung für den Begriff „Überweidung an! 1P Zerstörung des Ackerlandes in Steppen durch frei lebende Tiere. Zerstörung des Baumbestandes in Waldgebieten durch übermäßige Beweidung. Zerstörung von Weiden und Wiesen im tropischen Regenwald durch freilebende Haustiere. Zerstörung der natürlichen Vegetation in Trockenräumen durch übermäßige Beweidung. 6. a) Nenne die vier Klimazonen der Erde! 2P b) In welcher Klimazone liegt die Sahelzone? 1P 8. Beschreibe den Unterschied im Bereich des Klimas zwischen einer Stadt in der Sahelzone und einem Ort in unseren Breiten! Gibt mindestens 4 Punkte an! 4P 9. Beschreibe mit mindestens drei Merkmalen die südliche Sahelzone! 3P 18P 10. Nenne mindestens drei Fehler in der Phase nach der grossen Dürre! 3P 11. a) Zeichne folgendes Klimadiagramm! 1P b) Wo liegt der Ort? 1P Ouagadougou Monat [mm] [ C] Jan 0 24.8 Feb 1 27.7 Mar 5 30.9 Apr 24 32.6 Mai 73 31.6 Jun 108 29.2 Jul 179 27.3 Aug 224 26.4 Sep 138 27.0 Okt 32 28.9 Nov 1 27.7 Dez 1 25.1 Jahr 786 28.3 Station: Temperaturmittel: Jahresniederschlag: c) Beschreibung mit mindestens vier Merkmalen! 2P 12) Erstelle ein Schaubild! Du sollst mit den angegebenen Begriffen und selbst gewählten Begriffen ein Schaubild erstellen. Dieses Schaubild soll die Gründe, Ursachen, Merkmale und Folgen der schlechten Lage in der Sahelzone veranschaulichen! Verwende Farben, Pfeile, Kästchen, 3P Begriffe: Sahelzone, Überweidung, Entwicklungshilfe, Desertifikation 13P LÖSUNG: 1. Nenne die gekennzeichneten Länder der Sahelzone mit deren Hauptstädten! Sudan Khartum Mali Senegal Bamako Äthiopien Addis Abeba Somalia Mogadischu Dakar Tschad Ndyamena 2. Wie kannst du den Begriff der Sahelzone erklären? Erkläre. 2P Unter dem Sahel versteht man die Übergangszone zwischen der Sahara und er südlich angrenzenden Savanne, einen 300km breiten Landschaftsgürtel der Trocken- und Dornsavanne. 3. Erkläre den Begriff Desertifikation! 2P Begriff für die Ausbreitung/Vergrösserung der Wüste. Die Sahelzone wird immer mehr von der angrenzenden, sich ausbreitenden Wüste erfasst und dadurch selbst zum Wüstengebiet. 4. Nenne drei Gründe für die Ausbreitung der Wüste in der Sahel-Zone! 3P Überweidung Falsche Entwicklungshilfe (Wasser, Tiere) „Überholzung: fehlende Bäume als natürlicher Schutz gegen Erosioin 6. Kreuze nur die richtige Erklärung für den Begriff „Überweidung an! Zerstörung des Ackerlandes in Steppen durch frei lebende Tiere. Zerstörung des Baumbestandes in Waldgebieten durch übermäßige Beweidung. 1P Zerstörung von Weiden und Wiesen im tropischen Regenwald durch frei lebende Haustiere. Zerstörung der natürlichen Vegetation in Trockenräumen durch übermäßige Beweidung. 7. a) Nenne die vier Klimazonen der Erde! 2P Kalte Zone Subtropische Zone Gemässigte Zone Tropische Zone b) In welcher Klimazone liegt die Sahelzone? 1P Gebiet zwischen Wüstengebiet im Norden und der südlichen Trocken-Feuchtsavanne. Zonen: Hauptsächlich Tropische Zone, an der Grenz zur subtropischen Zone. 8. Beschreibe den Unterschied im Bereich des Klimas zwischen einer Stadt in der Sahelzone und einem Ort in unseren Breiten! Gibt mindestens 4 Punkte an! Temperaturmaximum ist höher im Durchschnitt viel wärmer (ca. 20 wärmer) Niederschlag im Sommer fast nicht vorhanden, bei uns ganzjährig Spitze im Sommer Ganzes Jahr eigentlich Trockenzeit, bei uns Mai bis Okt. Vegetationszeit 9. Beschreibe mit mindestens drei Merkmalen die südliche Sahelzone! 3P • Ca. 7 Monate Trockenzeit • Nach 2 bis 3jähriger Nutzung der Felder mehrjährige Brachezeit • Bauernbevölkerung • Sesshafte • Bevölkerungsdichte: 25 EW/km2 • Ackerbau: Kartoffeln, Bohnen, Hirse, Erdnüsse, Weidefläche pro Rind: 4ha Baumwolle 10. Nenne mindestens drei Fehler in der Phase nach der grossen Dürre! Überweidung: zu viele Tiere auf zu kleinem Raum 3P Wasserspiegel sank immer mehr aufgrund fehlender Informationen zur Wasserentnahme zu wenig Weidefläche und zu geringe Regenerationszeit der Grasflächen 11. a) Zeichne folgendes Klimadiagramm! 1P b) Wo liegt der Ort? 1P Ouagadougou Monat [mm] [ C] Jan 0 24.8 Feb 1 27.7 Mar 5 30.9 Apr 24 32.6 Mai 73 31.6 Jun 108 29.2 Jul 179 27.3 Aug 224 26.4 Sep 138 27.0 Okt 32 28.9 Nov 1 27.7 Dez 1 25.1 Jahr 786 28.3 Station: Burkina Faso_ Temperaturmittel:28,3_ Jahresniederschlag:786 mm c) Beschreibung mit mindestens drei Merkmalen! siehe oben! 1,5P 12) Erstelle ein Schaubild! Du sollst mit den angegebenen Begriffen und selbst gewählten Begriffen ein Schaubild erstellen. Dieses Schaubild soll die Gründe, Ursachen, Merkmale und Folgen der schlechten Lage in der Sahelzone veranschaulichen! Verwende Farben, Pfeile, Kästchen, Begriffe: Sahelzone, Überweidung, Entwicklungshilfe, Desertifikation Je nach Lösung verschieden!!!! Verwendete Begriffe beachten!!! 3P