Arbeitsblatt: Erdöl - schwarzes Gold

Material-Details

Fragen zum Film auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=UGVmIq_iYio
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

109655
1256
11
09.01.2013

Autor/in

Dominique Schlaefli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ERDÖL – SCHWARZES GOLD 1.) In welchen Produkten findet sich Erdöl? Heizöl Benzin (Sprit), Diesel, Kerosin Alle Kunststoffe: Fernbedienung, CD-Regal, Böden, Türlack, Kosmetika, Nylon, Acryl, Polyester, Computer, Tastatur, Bücher, Pressspanregal, Kabel 150 Liter in der Wohnung! 2.) Welche Entdeckung hat der Journalist bei seinen Recherchen gemacht? Radium 226, radioaktive Stoffe werden durch das Bohrwasser ausgespühlt, Dimensionen des Skandals sind noch unklar. Alpha-Strahlung. 3.) Wie entsteht das so begehrte Erdöl? Entstehung in Millionen von Jahren. Sand/Sedimente legen sich im Meer über abgestorbene Pflanzenteile und tote Tiere/Plankton. Unter Ausschluss von Sauerstoff verwest es nicht. Das Ganze wird immer mehr gedeckt, sackt mehrere 1000m ab. Bei 80-120C und Druck im Laufe der Jahrmillionen Erdöl. Es setzt sich in diese Sandschichten hinein. 4.) Wie wird das Rohöl verfeinert? Rohöl zähe Masse, aus porösem Gestein gelöst, aufwendiges Raffinerieverfahren, Kerosin, Diesel 5.) Was bedeutet „endlicher Rohstoff? Dass er nicht unbegrenzt zur Verfügung steht. 6.) Wo liegen grosse Ölfelder die sogenannten „B g l f n ts Saudi Arabien, Arabische Länder wie: Kuwait, Irak, Venezuela, Russland Nigeria 7.) Was bedeutet „Peak Oil und wann wird er laut Peter Gerling erwartet? Fördermaximum erreicht, ab jetzt kann laufend weniger Erdöl abgebaut werden. Zwischen 2015 und 2020 2009 in der Nordsee 8.) Weshalb wird der Ölpreis steigen? Steigende Nachfrage, geringeres Angebot/Förderung 9.) Wie muss man sich die Ölfelder vorstellen? Nicht als Ölseen, sondern? Fertige eine Skizze an. In den Hohlräumen zwischen den Gesteinen. 10.) Welche Alternativen zum Öl werden genannt? Gas, Lignin im Holz, aus dem Kunststoff gemacht werden kann, 95% werden in den Papierwerken verbrannt, Elektroautos 11.) Nigeria verfügt über grosse Ölfelder und wäre eigentlich reich, weshalb kommt der Gewinn des Ölverkaufs nicht bei den Menschen an? Welche Probleme werden beklagt? Multinationale Firmen (Shell, Chevron), korrupte Regierung (politische Herrscher, keine Demokratie! ), undichte Pipelines, verseuchte Fischgründe, zerstörte Natur, Aufstände in der Bevölkerung Gewalt gegen Ölplattformen und deren Arbeiter, Land sinkt durch abpumpen ab und wird überflutet Alle sollten davon profitieren können – es sind aber nur wenige 12.) Erdöl ist ein Bodenschatz wie auch Metalle, Gase, Salze, Edelsteine, Kohle 13.) 1 Barrel Öl entspricht ca. 120 Liter 14.) Radioaktive Substanzen, die mit dem Öl an die Erdoberfläche gelangen werden nicht fachgerecht entsorgt, wo werden sie gelagert oder entsorgt? Land: Abfallschwemme (Schlamm), grosse Becken, die dann austrocknen Bohrturm im Meer: ins Meer 15.) Wieso wollen die Ölkonzerne die Problematik der radioaktiven Abfälle nicht publik machen? Image, Angst in der Bevölkerung/Anwohner 16.) Wo wird viel Öl gefördert? Nordsee, Schottland, USA 17.) Wie gross ist das Erdöl-Förderschiff? Wie drei Fussballfelder 18.) Mache eine grobe Skizze der Ölförderung vor Angola, Westafrika OPEC: Organisation erdölexportierender Länder, von Organization of the Petroleum Exporting Countries Afrika: Algerien, Angola, Lybien, Nigeria Naher Ostern: Iran, Irak, Katar, Kuwait, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate Südamerika: Ecuador und Venezuela