Arbeitsblatt: Lektüreaufgaben zu "Wer stoppt Melanie Prosser?"

Material-Details

Lektüreaufgaben ab Kap. 4 des Buches. Die ersten 3 Kapitel wurden in der Schule gemeinsam gelesen und besprochen.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

111131
2325
13
04.02.2013

Autor/in

Anke Nuehse
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lektüreaufgaben zu „Wer stoppt Melanie Prosser von Aidan Chambers An diesen Aufgaben arbeitest du zu Hause und auch in der Schule. Teile dir die Arbeit gut ein! Denk daran, dass du auch noch Wochenhausaufgaben in Mathe zu erledigen hast! Achte auf eine sorgfältige Arbeitsweise und auch auf die Rechtschreibung! Benutze im Zweifelsfall ein Wörterbuch! Aufgabe zum 4. Kapitel: Gib den Inhalt dieses Kapitels in eigenen Worten wieder. Aufgaben zu Kapitel 5: 1. Angus hat Angst, nach der Schule nach Hause zu gehen. Warum? 2. Wer hilft ihm und wie? 3. Wie reagiert Angus Vater, als sein Sohn nach Hause kommt? 4. In diesem Kapitel wird auch kurz über den Verlauf des Abends bei Familie Prosser erzählt. Wie verhalten sich die Eltern? Wie gehen sie mit ihrer Tochter um? 5. Woran denkt Lucy, als sie abends im Bett liegt? Wie fühlt sie sich? Aufgaben zu Kapitel 6: 1. Mit welchem Gefühl geht Lucy morgens in die Schule? 2. Was machen Melanie, Vicky und Sally-Ann mit ihr? Beschreibe ausführlich. 3. Wie verhält sich Lucy? 4. Wo findet das Geschehen statt? Wie verhalten sich die anderen Schüler/innen? 5. Wie verhält sich Mr Jenkins, der Aufsicht führende Lehrer? 6. Am Ende der „Vorstellung verlangt Melanie von der weinenden Lucy, sie solle Beifall klatschen. Wie zwingt sie Lucy dazu? 7. Im Unterricht bekommt Lucy einen Zettel zugesteckt. Von wem ist er? Was steht darauf? Aufgaben zu Kapitel 7: 1. Abends im Bett denkt Lucy noch einmal über den vergangenen Tag nach. Was war für sie das Schlimmst an dem Vorfall? 2. Melanie und ihre Bande erpressen Lucy weiterhin. Sie wollen, dass sie ihnen Geschenke mitbringt. Wie setzen sie sie unter Druck? 3. Beschreibe genau, wie sich Lucy am Donnerstag Abend vor dem Einschlafen fühlt. Aufgaben zu Kapitel 8: 1. Was gibt Lucy Melanie und den beiden anderen Mädchen am nächsten Tag? 2. Wie reagieren sie darauf? 3. Nach der Schule spricht Melanie mit Angus. Worum geht es? Welches Ziel hat sie? 4. Was unternehmen die beiden? Warum, meinst du, geht Angus mit Melanie ins Kino? Aufgabe zu Kapitel 9: Gib den Inhalt dieses Kapitels in eigenen Worten wieder. Aufgaben zu Kapitel 10: 1. Nachdem Lucys Vater zum Kaufhaus gerufen wurde, erzählen Lucy und Angus ihren Eltern die ganze Geschichte. Auf S. 117 sagt Lucys Vater, was für ihn das Schlimmste an der ganzen Geschichte ist. Schreibe diesen Absatz ab. Da es ein Zitat ist, musst du ihn in „. setzen. 2. Jack Hall will etwas unternehmen. Was schlägt er vor? Warum sind Lucy und Angus dagegen? 3. Was will Lucys Mutter unternehmen? Was verspricht sie sich davon? 4. Als Angus bei Lucy im Zimmer ist, spricht er über den Plan, der eigentlich von Clare Tonks ist. Was haben sie sich überlegt? Aufgaben zu Kapitel 11: 1. Lucys Mutter spricht mit Cynthia Prosser. Wie reagiert Melanies Mutter auf die Anschuldigungen? 2. Lucy spricht mit ihrem Vater über Melanie. Jack Hall hat eine Vermutung, warum Melanie so boshaft ist. Was meint er? 3. Jack Hall und Lucy sprechen über die Möglichkeiten, die Eltern in einer solchen Situation haben. Gib den Inhalt des Gespräches in eigenen Worten wieder. Aufgaben zu Kapitel 12: 1. In der Schule schlägt Mrs Harris vor, zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Wandzeitung herzustellen. Was sollte diese Wandzeitung ihrer Meinung nach enthalten? 2. Mrs Harris meint, so würde eine Autobiographie ihrer Schulzeit entstehen. Schlage den Begriff „Autobiographie im Lexikon nach und schreibe die Erklärung auf. 3. Clare und Angus machen Lucy einen Vorschlag. Welchen? Clare erklärt genau, was sie sich davon verspricht. Beschreibe. 4. Lucy ist schließlich mit dem Vorschlag einverstanden. Wie stellt sie sich die Wandzeitung vor? Welches Ziel verfolgt sie damit? 5. Mary soll ihnen helfen, aber sie hat eigene Vorstellungen. Schließlich einigen sie sich auf ein Konzept. Wie soll die Wandzeitung gestaltet werden? Aufgabe zu Kapitel 13: 1. Schreibe 10 Dinge auf, die Melanie vorgeworfen werden. Schreibe in ganzen Sätzen. 2. Schreibe 10 Dinge auf, die in unserer Schule vorgekommen sind. Nenne keine Namen. Aufgabe zu Kapitel 14: 1. Gib den Inhalt dieses Kapitels in eigenen Worten wieder. Vielleicht kannst du dazu auch eine Zeichnung anfertigen. Aufgabe zu Kapitel 15: 1. In diesem Kapitel wird in einem Satz angedeutet, wie Melanie von ihrem Vater behandelt wird. Finde den Satz heraus und beschreibe, welchen Eindruck du hast. 2. Beschreibe kurz, wie das Buch endet. Abschlussaufgabe: 1. Schreibe eine Buchkritik. Wie hat dir das Buch gefallen? Begründe ausführlich (ca. 1 Seite)