Arbeitsblatt: Zeitstrahl Jugoslawienkonflikt 1990
Material-Details
Zeitstrahl, wichtigste Fakten 1990
Geschichte
Politik
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
11126
598
0
26.10.2007
Autor/in
Hanspeter Peterhans
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
• • • • • • • Die wachsenden Unruhen in Jugoslawien werden von Europa und Amerika beobachtend verfolgt. Die Besorgnis reicht aber noch nicht zum Eingreifen aus. Europa ist mit der Neuordnung des Kontinents und der Welt beschäftigt. In Slowenien und Kroatien finden erste demokratische Wahlen statt. Der neue Präsident Milan Kucan strebt die Souvernität eine jugoslawische Konföderation an. In Kroatien verfolgt Franjo Tucman die gleichen Ziele. Im Gegensatz zu Slowenien aber hat Kroatien eine 12% Minorität von kroatischen Serben. Slowenien und Kroatien sind bereit, ihre Forderungen auch durschzusetzen, falls sich Belgrad gegen eine Neuorientierung Jugoslawiens stellt. In Bosnien-Herzegowina lässt Präsident Izetbegovic eine muslimische Deklarationen neu auflegen. Belgrad protestiert gegen die Unabhängigkeitsgelüste der Provinzen. Es kommt zu ersten gewalttätigen Spannung und Repressalien zwischen den Ethnien.