Arbeitsblatt: Imperativ, Indikativ oder Konjunktiv?

Material-Details

Einstiegsübung zu den 3 Modi Indikativ, Imperativ und Konjunktiv. Ansteigender Schwierigkeitsgrad.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

111426
987
51
11.03.2013

Autor/in

Andreas Kappeler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Imperativ, Indikativ oder Konjunktiv? AB Lies die folgenden Sätze durch und bezeichne den verwendeten Modus. Am Anfang ist es eher einfach, mit der Zeit hat es Fallen drin. Pass auf! Kommt hierher. Er kommt hierher. Er komme hierher. Er käme hierher. Imperativ Indikativ Konjunktiv (I) Konjunktiv (II) 1. Du bist ein Witzbold. 2. Er traue sich. 3. Räum das Zimmer auf. 4. Gäbe er mir doch sein altes Smartphone. 5. Mal doch das Bild endlich zu Ende. 6. Man nehme ein Ei und schlage es kräftig. 7. Könntest du mir die Zügel rüberreichen? 8. Lang lebe König Richard. 9. Das hat er nicht gesagt. 10. Vor 10 Jahren wäre das noch möglich gewesen. 11. Hör bitte auf. 12. Mir gefällt deine Visage nicht besonders. 13. Du hättest nicht auf ihn hören sollen. 14. Raus! 15. Liebet euren Nächsten. 16. Ich möchte dich etwas fragen. 17. So ein Theater wegen dem bisschen Schwänzen! 18. Du wirst das jetzt sofort erledigen! 19. Dann putzte er das Treppenhaus. (2 Lös.) Indikativ, Imperativ oder Konjunktiv? Lösung Lies die folgenden Sätze durch und bezeichne den verwendeten Modus. Am Anfang ist es eher einfach, mit der Zeit hat es Fallen drin. Pass auf! Kommt hierher. Er kommt hierher. Er komme hierher. Er käme hierher. Imperativ Indikativ Konjunktiv (I) Konjunktiv (II) 1. Du bist ein Witzbold. Indikativ 2. Er traue sich. Konjunktiv (I) 3. Räum das Zimmer auf. Imperativ 4. Gäbe er mir doch sein altes Smartphone. Konjunktiv (II) 5. Mal doch das Bild endlich zu Ende. Imperativ 6. Man nehme ein Ei und schlage es kräftig. Konjunktiv (I) 7. Könntest du mir die Zügel rüberreichen? Konjunktiv (II) 8. Lang lebe König Richard. Konjunktiv (I) 9. Das hat er nicht gesagt. Indikativ 10. Vor 10 Jahren wäre das noch möglich gewesen. Konjunktiv (II) 11. Hör bitte auf. Imperativ 12. Mir gefällt deine Visage nicht besonders. Indikativ 13. Du hättest nicht auf ihn hören sollen. Konjunktiv (II) 14. Raus! Kein Modusträger! 15. Liebet euren Nächsten. Konjunktiv (I) 16. Ich möchte dich etwas fragen. Konjunktiv (II) 17. So ein Theater wegen dem bisschen Schwänzen! 18. Du wirst das jetzt sofort erledigen! 19. Dann putzte er das Treppenhaus. (2 Lös.) Kein Modusträger! Indikativ Indikativ Konjunktiv (II)