Arbeitsblatt: Sklaverei

Material-Details

Sklaverei - Lückentext
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

111587
709
10
14.02.2013

Autor/in

Olivia Rigert
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sklaverei in Amerika Lückentext Die Kolonisierung Amerikas vom bis Jahrhundert ging mit einer Massenversklavung von Afrikanern einher, die in ganz als billige Arbeitskräfte eingesetzt wurden. Es gab mehr Sklaven im Nordamerikas als im nördlichen Nordamerika, da es dort mehr Plantagen bzw. Plantagenarbeit gab. Schliesslich dauerte es im Süden auch als im Norden bis die Sklaverei abgeschafft wurde. Amerika geht aus Kolonien hervor und wurde gegründet. Der erste Präsident war George. Die Amerikaner hatten zwei zentrale Themen, die sie beschäftigten: die Verdrängung der und die. Gegen die indianischen Aufstände antworteten die Amerikaner mit roher Gewalt und sie reduzierten die Bevölkerung soweit, dass der Rest in umgesiedelt wurde. Erst 1924 erhielten die Indianer volle . Erst 1865 wurde ein 13. Zusatzartikel in die Verfassung aufgenommen, mit dem die Sklaverei endgültig wurde. Vorher hatte man das bzw. es gab ein Gesetz, Sklaven zu kaufen, zu verkaufen, zu mieten, zu vermieten, zu verschenken und zu vererben. Allerdings war das zunächst nur ein Artikel. In den war es immer noch möglich, die Weissen anders zu behandeln als die Schwarzen. Viele Schwarze arbeiteten gezwungenermassen weiter auf den, nutzten aber ihre neu gewonnen Möglichkeiten, um politisch zu werden und ihren Kindern zu ermöglichen. Erst ab 1950, also Jahre später, wurden ihnen die Bürgerrechte in uneingeschränktem Umfang gewährt. Natürlich gibt es aber heute noch der Farbigen, im Beruf, bei Wohnungssuche, bei Kreditaufnahmen, im Sozialen, usw.