Arbeitsblatt: Lesejournal

Material-Details

Lesejournal für freise Lesen von Krimi
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

112160
936
2
23.02.2013

Autor/in

Miriam Kunfermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Krimi Beurteilung Schreiben/Sprechen   LESEJOURNAL BEURTEILUNGSKRITERIEN Schreiben Selten Meistens ungenügend Sehr oft Immer gut sehr gut genügend Inhalt Arbeitsaufträge 3 4 5 (logisch, verständlich, kreativ, angemessene Wortwahl) Sorgfältigkeit 1 2 3 (Schriftbild, Rechtschreibung, Satzzeichen) Vollständigkeit (Pflicht) 1 2 3 Datum, Auftragstitel, Seitenzahl, Kapitel 146, 12-135.5, 115, 9-104.5, 84, 6-73.5, 53   Note . Unterschrift Eltern:   Buchvortrag BEURTEILUNGSKRITERIEN Sprechen Selten Meistens Auftreten (sicheres Auftraten, angemessene Lautstärke, Blickkontakt.) Ablauf und Präsentation 6 4 4 Sehr oft Immer gut sehr gut ungenügend genügend 1 2 3 4 1 2 3 4 3 4 5 6 1 2 3 4 Begrüssung, Hauptteil, Schluss mit Fragen Bilder, Plakat, Buch präsentieren Inhalt Beschreibung/Zusammenfassung (verständlich, logisch, roter Faden, nur die wichtigsten Informationen) Beschreibung Personen/Ort/Zeit Zusammenfassungen der Handlung -Einleitung (Personen, Ort) -Höhepunkt (Beweise, Zeugen, Enträtselung) Schluss offen lassen Vorlesen/ Spannend, deutlich, fliessend, Satzmelodie, fehlerfrei Kommentar (persönlich, ausführlich begründet) 18 6, 165.5, 145, 12 4.5, 104, 83.5, 63     Note . Unterschrift Eltern:       EIGENER KRIMI BEURTEILUNGSKRITERIEN Schreiben Selten Meistens ungenügend Inhalt 3 Spannend, verständlich, logisch, kreativ, Textaufbau -roter Faden 1 -Einleitung (Personen, Ort) -Höhepunkt (Beweise, Zeugen, Stolpersteine, Enträtselung) -Schluss (Überführung) Sorgfältigkeit und Rechtschreibung 1 (Schriftbild, Rechtschreibung, Zeichensetzung Wortschatz 1 angemessene Wortwahl, detailreiche Beschreibungen 18 6, 165.5, 145, 12 4.5, 104, 83.5, 63   Note . Unterschrift Eltern: Inhalt (Beschreibung/Zusammenfassung) (verständlich, logisch, roter Faden, nur die wichtigsten Informationen) 3 Immer gut sehr gut 4 5 6 2 3 4 2 3 4 2 3 4 Buchrezension BEURTEILUNGSKRITERIEN Schreiben Selten Meistens ungenügend Sehr oft genügend Sehr oft Immer gut sehr gut genügend 4 5 6 2 3 4 2 3 4 2 3 4 Beschreibung Personen/Ort/Zeit Zusammenfassungen der Handlung -Einleitung (Personen, Ort) -Höhepunkt (Beweise, Zeugen, Enträtselung) -Schluss (Überführung) Inhalt Kommentar 1 (persönlich, ausführlich begründet) Sorgfältigkeit 1 (Schriftbild, Rechtschreibung) Vollständigkeit/ 1 (Buchtitel, Autor, Verlag, Thema, Lesealter, Seitenzahl, Personen, Ort/Zeit, Zusammenfassung, Kommentar, Buchbewertung) 18 6, 165.5, 145, 12 4.5, 104, 83.5, 63   Note . Unterschrift Eltern: