Arbeitsblatt: Die Zelle

Material-Details

Test
Biologie
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

113164
1379
13
11.03.2013

Autor/in

Peter Vetter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Zelle (Test: 11.03.13) Punkte: . Note: Klassenschnitt: . Unterschrift der Eltern: 1. wahr oder falsch? (Streiche durch, was nicht stimmt!) Eine Zelle ist die kleinste Einheit aller Lebewesen. Alle Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut. Tiere und Pflanzen haben die gleichen Zellen. Es gibt Lebewesen, welche aus nur einer Zelle bestehen. Eine Zelle muss nicht unbedingt einen Zellkern haben. (5) wahr wahr wahr wahr wahr / / falsch falsch falsch falsch falsch 2. Dieses Bild ist die Darstellung einer tierischen pflanzlichen Zelle. (1) 3. Woran erkennst du, dass das eine solche Zelle ist? (2) 4. Diese Zelle hat eine ziemlich starre Form. Was ist dafür verantwortlich? (1) 5. Einzelne Bestandteile dieser Zelle solltest du kennen. Nummeriere und erstelle eine Legende. 6. Schreibe auf, was du über das Zellplasma weisst! (4) (2) . . . Womit wird das Zellplasma umschlossen, resp. zusammengehalten? (1) . 7. Drei Gemeinsamkeiten von tierischen und pflanzlichen Zellen musst du wissen: (3) . . . 8. Tierische Zellen besitzen keine , sondern . (3) 9. Pflanzliche Zellen können Sauerstoff produzieren. Was muss also eine pflanzliche Zelle unbedingt enthalten? . (1) Wie nennt man diesen Vorgang (Thema von früher) . (1) C:\Daten\Schule\Naturlehre\Leben aus grünen Pflanzen\Die Zelle (Test 03.13).doc 10. Was weisst du über den Zellkern? (je 1/2) . . . . . . 11. Was weisst du über den Zellsaftraum (Vakuole)? (je 1/2) . . . . . 12. Ist das eine pflanzliche oder eine tierische Zelle? (3) Woran kann man das erkennen? . ******** . . . . . . . . . . . . . . C:\Daten\Schule\Naturlehre\Leben aus grünen Pflanzen\Die Zelle (Test 03.13).doc