Arbeitsblatt: AB Literaturgattungen

Material-Details

kurze Übersicht über Literaturgattungen im Zusammenhang mit Balladen
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

114192
2989
24
28.03.2013

Autor/in

Daniel Schoch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Literaturgattungen Epik Romane Märchen -es wird eine Geschichte erzählt, die oft spannend ist -meist wird in der Er-Form über das Geschehen berichtet Lyrik Gedichte -ist in Strophen unterteilt -ihre Verse reimen sich zumeist -es gibt verschiedene Reimschemata: • Paarreim • Kreuzreim • Umarmender Reim Drama Theaterstücke -es gibt Monologe und Dialoge -die Handlung entwickelt sich in mehreren Schritten und steuert auf dramatischen Höhepunkt zu Ballade -oft handeln sie von unheimlichen, magischen Kräften -beschreiben z.B. bedrohliche Situationen, Zauberei und unerklärliche Vorgänge -wollen eine Lehre, Moral vermitteln Der Zauberlehrling (Goethe) Parodie -eine Textvorlage, bestimmte Textmerkmale oder eine Literaturform wird in satirischer Absicht verändert oder nachgeahmt -die äussere Form wird dabei beibehalten