Arbeitsblatt: Leseverständnis (Test)
Material-Details
Leseverständnistest
Text über ein afrikanisches Märchen
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
114441
1125
67
06.04.2013
Autor/in
Stefanie Lønskov
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bewertung Textverständnis – Klasse 1a Name: Datum: Du hast folgende Punktzahl erreicht: Total Punkte: 35 Wer kann am meisten essen? Der Elefant und die Ziege unterhielten sich, wer von ihnen am meisten essen könne. Doch da beide Tiere sehr streitlustig und eigensinnig waren, gerieten sie in Streit darüber, wer besser ist. Beide behaupteten, sie können mehr essen als der Andere. (Zeile 4) xt T Da sie sich auch nach ein paar Tagen nicht einigen konnten, gingen sie zu dem Löwen. Denn der Löwe als König der Tiere ist immer zugleich ihr Richter. Als der Löwe ihre Klagen angehört hatte, überlegte er sehr lange und intensiv. Dann sagte er mit seiner dunklen, warmen Stimme: „Das ist leicht zu schlichten. Ich werde euch morgen auf ein groes Feld führen, und wer von euch beiden am meisten isst, soll hinfort unter dem zweibeinigen Volk wohnen, bei den Menschen; der andere aber muss immerwährend fliehen, weil ich ihn verfolgen und fressen werde. (Zeile 12) Am andern Morgen gingen sie mit dem Löwen auf ein grosses Feld und begannen zu grasen. Der Elefant knickte gleich mit seinem grossen Rüssel die Bäume um, nagte die Blätter ab. Die kleine Ziege jedoch knabberte nur zögerlich die Spitzen der Gräser an. Der Elefant lachte die kleine grasende Ziege aus, während er Ast und Ast abnagte. (Zeile 17) Die Sonne ging unter und da legten sich beide müde auf einen Felsen nieder, um auszuruhen. Auf dem Felsen wuchs nicht der kleinste Halm. Der Elefant suchte sich die bequemste Stelle aus und streckte seine Glieder, denn heute hatte er wirklich viel gefressen. Die Ziege reckte und dehnte sich auch, und dann begann sie wiederzukäuen. (Zeile 22) „Nanu, fragte der Elefant, „was kaust du denn da? „Ach, ich kaue nur ein wenig von diesem Felsen, denn ich bin noch lange nicht satt. Und wenn ich den Felsen aufgegessen habe, kommst du an die Reihe. Da erschrak der Elefant und eilte, so schnell ihn seine Beine trugen, in den Wald. Als der Löwe das sah, sagte er: „Die Ziege soll hinfort unter Menschen wohnen; denn weil sie allein nicht satt werden kann, sollen ihr die Menschen dazu verhelfen. Seit der Zeit ist die Ziege ein Haustier, und der Elefant streift einsam im Wald umher, meidet die Menschen und wird verfolgt. (Zeile 30) afrikanisches Volksmärchen Erkläre folgende Ausdrücke mit anderen Worten. (Das genannte Wort darfst du nicht mehr verwenden). Beide Tiere waren sehr eigensinnig. (Zeile 2) Er sagte mit einer dunklen, warmen Stimme. (Zeile 8) . das ist leicht zu schlichten. (Zeile 9) 1 Die kleine Ziege knabberte nur zögerlich die Spitzen an. (Zeile 15) .muss immerwährend fliehen. (Zeile 10) .und dann begann sie wiederzukäuen. (Zeile 22) je 1 Punkt 6 Wahr oder falsch? Kreuze die richtigen Aussagen an! Der Elefant und der Löwe gerieten in einen Streit Der Löwe droht dem Verlierer mit einer Strafe Der Elefant lachte die Ziege aus 2 Die Elefant war am Abend immer noch am essen Die Ziege knabberte den Felsen an Die Ziege erschrak den Elefanten Der Löwe wusste nicht, wen er als Sieger bezeichnen sollte. je 1 Punkt 7 Suche zur Geschichte einen anderen passenden Titel. 3 passender Titel 1 Punkt 1 Erkläre folgende Wörter kurz, wenn möglich mit einem Wort ähnlicher Bedeutung. (Das genannte Wort darfst du nicht mehr verwenden). stur behaupten 4 die Klage grasen bequem wiederkäuen das Haustier je 1 Punkt 7 Erkläre kurz und knapp! Aus welchem Grund holten die beiden Tiere den Löwen zu Rat? Warum lachte der Elefant während der Wette über die Ziege? 5 Wieso konnte die Ziege die Wette gewinnen? Wie reagierte der Elefant auf die Drohungen der Ziege? Warum soll die Ziege bei den Menschen wohnen? je 2 Punkte 10 Fasse die Geschichte kurz in fünf Sätzen zusammen. 6 1 Punkte für Sinn/Gliederung 1 Punkt für Länge 1 Punkt für Rechtschreibung 1 Punkt für „wahrheitsgetreu 4