Arbeitsblatt: Gedicht Fussball

Material-Details

Fussballgedicht, Strophen müssen selbst abgetrennt werden
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

114672
1051
10
08.04.2013

Autor/in

Co (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fussball 44 fussballbeine rasen hin und rasen her denn das spielfeld ist begrenzt und das machts besonders schwer. manchmal bleiben sie auch stehen oder treten nach dem ball, das kann jeder selbst bestimmen, das ändert sich von fall zu fall. einer ist meist schwarz gekleidet, hat ein ding, auf dem er pfeift und die spieler sind beleidigt, wenn er in die tasche greift. denn dort drin, da hat er karten, rot und gelb recht gut gemischt und die zeigt er dann dem spieler, der nach seinem gegner drischt. jedes spiel hat auch ein ende, denn die spieler werden matt, morgen stehts dann in der zeitung, wer den match gewonnen hat. 1. Lies das Gedicht gut durch und versuche in Zeilen aufzuteilen. Unterstreiche die Reimwörter und verbessere die Wörter, die gross geschrieben werden. 2. Kontrolliere mit dem Lösungsblatt und korrigiere wenn nötig. Zeig dein Blatt der Lehrerin. 3. Schreibe das Gedicht nun schön, mit Fülli und weniger als drei Fehler auf ein Reinblatt. 4. Lies das Gedicht mehrmals durch und betone die Sätze. Am Freitag kannst du das Fussballgedicht auswendig aufsagen!