Arbeitsblatt: Buchdruck
Material-Details
Johannes Gutenberg. Schritte zur Entstehung eines Buches
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
114841
634
3
11.04.2013
Autor/in
Nadine Gangi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Kunst des Buchdrucks Ein Buch entsteht. Arbeitsschritte: 1. Papierschöpfen In der Papiermühle wird das Papier hergestellt. 2. Herstellung der Lettern Buchstaben werden seitenverkehrt in die Matrize eingeschlagen. Die Matrize wird mit Blei ausgegossen. So erhält man einen ganzen Satz von identischen Bleilettern. 3. Das Setzen Die Lettern werden ein einem Setzkasten zu einem ganzen Text aus Wörtern und Zeilen zusammengesetzt. 4. Das Drucken Die gesetzten Seiten werden mit Druckerballen aus Leder eingefärbt. Dann legt der Drucker einen Papierbogen ein und presst das Ganze. Anschliessend hängt er den bedruckten Bogen zum Trocknen auf. 5. Das Buchbinden Der Buchbinder setzt aus den einzelnen Papierbogen ein Buch zusammen. Er falzt die Seiten und näht sie zusammen.