Arbeitsblatt: Textaufgaben/Durchschnitt/Grössen

Material-Details

Grössen verwandeln Textaufgaben: Durchschnitt Textaufgaben: Grössen
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

11505
1345
58
05.11.2007

Autor/in

dani (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathe-Probe: Textaufgaben (Durchschnitt,Grössen) Name: 5.11.2007 Klasse 6h Haldenschulhaus 1.) Verwandle in die verlangte Grösse. (Bsp: 2500 Rp. 25 Fr.) a) in Liter: b) in Meter 135 dl 7 45,6 hl 6 dm 4cm 950 90 ml 1500 cm 1 60 kg 25 cl 8 ml 5 mm 12000 7 hl 25 6.2 km 120.02 3 4 c) in Kilogramm 12 1 2 (15 P) 2.) Eine Messung im Weitwurf ergab folgende Resultate: 27.25 / 32.2 / 29.15 / 19.05 / 33.9 Berechne die durchschnittliche Leistung. (2P) 3.) Schüler sammelten in ihrer Schulgemeinde 261030 kg Altpapier. Es beteiligten sich 21 Klassen an dieser Sammlung. Berechne wie viel Tonnen Papier eine Klasse im Durchschnitt gesammelt hat. (2P) 4.) 6 Knaben sammelten Waldhimbeeren, jeder durchschnittlich 1,35 kg. Peter fand 1kg 250g André 1.4kg, Patrick 11 kg, Silvio 400g weniger als Patrick 2 und Fritz 1 kg 150 g. Wie viel Himbeeren sammelte Hans? (3P) 5.) Eine Coca-Cola-Maschine füllt pro Minute 5 Flaschen zu 30 cl ab. Wie lange steht ein Arbeiter an dieser Abfüllanlage, bis er 105 Liter abgefüllt hat? (2P) 6.) Hugo kauft zwei CDs und bezahlt mit einer Hunderternote. Er erhält 26.20 Fr. Retourgeld. Zu Hause merkt Hugo, dass eine CD grad doppelt so teuer wie die andere war. Rechne den Preis von den beiden CDs aus. (3P) 7.) Der Weg von Irenes Wohnung zum Schulhaus misst auf der Karte im Massstab 1: 50000 genau 2,6 cm. Irene isst mittags immer zu Hause und am Mittwochnachmittag, sowie am Wochenende frei. Welche Strecke legt sie im ganzen wöchentlich zurück. (Hin und Rückweg) (3P) Durchschnitt Klasse: P. Datum:_ Total von 30 Punkten: Unterschrift: Note: