Arbeitsblatt: Pflanzen überwintern
Material-Details
- Infoblatt, wie Pflanzen überwintern
Biologie
Pflanzen / Botanik
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
115626
1116
1
28.04.2013
Autor/in
Niklaus Tarnutzer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Pflanzen überwintern Laubbäume Wenn die Nächte länger und kühler werden, beginnen sich die Blätter allmählich zu verfärben. Sie vertrocknen, da der Stamm und die Äste kein Wasser und keine Nährstoffe mehr liefern. Der Laubfall ist: Ein Schutz gegen die Vertrocknung des Baumes Schutz gegen die Schneemassen Eine schützende Decke für die Wurzeln Dünger Blumen Nicht alle Blütenpflanzen haben dieselbe Lebensdauer, also müssen auch nicht alle Pflanzen überwintern. Einige Pflanzen überwintern als Samen und sind praktisch unempfindlich gegen die Kälte. Bei anderen Pflanzen sterben die oberirdischen Teile ab. Bei diesen Pflanzen sind die Nährstoffe unter der Erde gespeichert: Wurzelstöcke, Knollen, Rüben, Zwiebeln,