Arbeitsblatt: Lesetext zu Pippi Langstrumpf

Material-Details

Textverständnis
Deutsch
Textverständnis
3. Schuljahr
10 Seiten

Statistik

116550
2642
68
18.03.2015

Autor/in

daliborka maljuric
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Die Villa Kunterbunt Am Rand einer kleinen Stadt liegt ein alter Garten. In dem Garten steht ein altes Haus. In diesem Haus wohnt Pippi Langstrumpf. Sie ist neun Jahre alt und wohnt ganz alleine. Sie hat keine Mutter und keinen Vater. Ihre Mutter ist lange tot und ihr Vater ist Kapitän und auf dem Meer verschwunden. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wie heißt das Mädchen? Wie alt ist Pippi? Was ist ihr Vater von Beruf? Wie heißt das Haus? Male ein Bild von der Villa Kunterbunt! 2. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Pippis Freunde Pippi lebt in der Villa Kunterbunt mit einem kleinen Affen. Dieser Affe heißt Herr Nilsson. Er sitzt gerne auf Pippis Schulter. Auf der Terrasse wohnt der Kleine Onkel, ihr Pferd. Neben der Villa wohnt eine Familie mit Vater, Mutter, einem Mädchen Annika und einem Jungen Thomas. Annika und Thomas sind sehr brave Kinder. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wie heißt das Pferd? Was ist Herr Nilsson? Wo steht der Kleine Onkel gerne? Wie heißen die Nachbarkinder? Male ein Bild vom Kleinen Onkel! 3. Lesetext zu Pippi Langstrumpf So sieht Pippi aus Pippi hat zwei Zöpfe, die vom Kopf abstehen. Ihre Haare sind orange wie eine Möhre. Ihre Nase hat die Form einer Kartoffel und ist voller Sommersprossen. Pippi hat einen riesig breiten Mund. Sie trägt ein kurzes gelbes Kleid. An den Beinen trägt sie einen geringelten und einen schwarzen, langen Strumpf. Die schwarzen Schuhe, die sie an hat, sind viel zu groß. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Welche Farbe haben Pippis Haare? Welche Form hat ihre Nase? Passen Pippis Schuhe? Was hat Pippi auf der Nase? Male ein Bild von Pippi! 4. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Pippi trifft Thomas und Annika Pippi geht eines Tages die Straße entlang. Auf dem Rückweg zur Villa Kunterbunt geht sie rückwärts, ein Bein auf dem Bürgersteig, ein Bein auf der Straße. Thomas spricht sie deswegen an. Pippi erzählt ihm von den Leuten in Ägypten, die immer rückwärts gehen. Annika und Thomas finden Pippi komisch und gehen mit ihr in die Villa Kunterbunt. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wie geht Pippi die Straße entlang? Welche Leute gehen immer rückwärts? Wie finden Thomas und Annika Pippi? Wohin gehen sie mit Pippi? Male ein Bild von Pippi wie sie rückwärts über die Straße geht! 5. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Pippi backt Pfannkuchen Pippi wirft drei Eier in die Luft und fängt sie in einer Schüssel auf. Sie schüttet Mehl und Milch dazu. Dann rührt sie das Ganze mit einer Badebürste so wild um, dass die Wände voller Teig gespritzt sind. Den fertigen Teig gibt sie in eine Pfanne. Nach einer Weile wirft sie den Pfannkuchen hoch in die Luft und fängt ihn mit der Pfanne wieder auf. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Was backt Pippi? Worin backt sie den Pfannkuchen? Mit was rührt sie den Teig? Wohin spritzt der Teig? Male ein Bild von Pippi, die den Teig mit der Bürste rührt! 6. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Die Schatz Kommode In Pippis Wohnzimmer steht nur ein Möbelstück: Eine große Kommode mit vielen Schubladen. Pippi zeigt Thomas und Annika die Schätze aus der Kommode. Da gibt es Vogeleier und Steine, Schachteln, Spiegel und Perlenketten. Thomas bekommt als Geschenk einen Dolch mit glänzendem Griff. Annika bekommt ein kleines Kästchen mit rosa Muscheln. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wie viel Möbel stehen im Wohnzimmer? Welche Schätze sind darin? Was bekommt Thomas? Was bekommt Annika? Male ein Bild von der Kommode mit den Schätzen! 7. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Die Sachensucher Pippi, Thomas und Annika laufen von einer Straßenseite zur anderen. Sie schauen über Zäune und in Hecken. Sie suchen Sachen wie Goldklumpen, Federn und Schrauben. Pippi sagt: „Man darf alles aufheben, was auf dem Boden liegt. Pippi findet eine alte Dose und setzt sie sich auf den Kopf. Als Sachensucher kann man alles gebrauchen. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wo suchen sie nach Sachen? Was darf man aufheben? Was findet Pippi? Was macht sie mit der Dose? Male ein Bild von Pippi mit der Dose auf dem Kopf. 8. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Pippi ist stark Pippi ist kein normales Mädchen. Neben vielen anderen Eigenschaften ist sie enorm stark. Als ein paar Jungen ein anderes Kind ärgern, hebt Pippi einen von ihnen hoch und hängt ihn über einen Ast. Einen anderen setzt sie auf ein Tor und einen dritten wirft sie über den Zaun. Die Jungen gucken sehr verdutzt und werden auf einmal ganz leise. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wohin setzt Pippi den ersten Jungen? Wie schauen die Jungen? Wohin wirft sie den dritten Jungen? Wohin setzt sie den zweiten Jungen? Male ein Bild von den Jungen, die Pippi hochgehoben hat! 9. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Pippi geht schlafen Auch wenn Pippi schlafen geht, ist das nicht wie bei anderen Kindern. Sie geht dann ins Bett wann sie will und nicht wenn die Eltern es sagen. Dann legt sie ihre Füße auf das Kopfkissen. So kann Pippi auch im Schlaf mit ihren Zehen wackeln. Ihr Kopf liegt dafür tief unter der Decke. Hier singt sie sich selbst ein Schlaflied vor 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wann geht Pippi ins Bett? Wohin legt sie ihre Füße? Wo liegt ihr Kopf? Was macht sie mit ihren Zehen? Male ein Bild von Pippi in ihrem Bett! 10. Lesetext zu Pippi Langstrumpf Besuch von der Polizei Pippi sitzt mit Thomas und Annika bei Kakao und Kuchen. Da kommen zwei Polizisten vorbei. Sie sagen, dass Pippi in ein Kinderheim und zur Schule muss. Pippi ruft: „Dann fangt mich doch! Und schon klettert sie wie ein Affe auf ihr Haus. Von dort springt sie auf einen Baum. Die Polizisten können sie nicht fangen. Sie laufen in die Stadt zurück und erzählen, dass Pippi nichts für ein Kinderheim sei. 1. Lies den Text zweimal langsam und genau durch. 2. Beantworte die Fragen. • • • • • Wer kommt bei Pippi vorbei? Wo soll Pippi wohnen? Wohin klettert Pippi? Wer trinkt Kakao Male ein Bild von Pippi und den Polizisten auf dem Dach!