Arbeitsblatt: Schießpulver

Material-Details

rfindung des Schießpulvrs
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

116600
1029
4
21.05.2013

Autor/in

romania (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bericht eines Historikers1 Die Kriegsführung im Mittelalter bestand meist aus Belagerungen oder einzelnen Feldzügen die meist Ritterheere durchführten. Dabei stand der Nahkampf im Mittelpunkt. Dies änderte sich durch eine sehr wichtige Erfindung. Um circa 1330 wurde das Schießpulver durch Berthold Schwarz entdeckt. Obwohl er nicht bewiesen als Erfinder des Schießpulvers gilt, trägt das Schießpulver seinen Namen Schwarzpulver. Die Schlacht von Pavia (1525) (der spanische Feldherr Pescara besiegt für Karl V. die Franzosen) „Pescara schickte ungefähr 800 Büchsenmänner 2 zu Hilfe. Diese stellten sich sofort in den Rücken der französischen Reiter. Sie überschütteten die Franzosen mit einem furchtbaren Kugelhagel und streckten eine ungeheure Zahl von Pferden und Menschen zu Boden. Die Reiter kamen bei dem schnellen Angriff nicht dazu, ihren Mut glänzen zu lassen. Auch die tapfersten Reiter konnten nichts ausrichten. Dicht gedrängt wie sie waren, wurden sie von den Schützen hingestreckt. Burgen und Festungen verloren durch die Entwicklung von Kanonen ebenfalls ihren verteidigenden Wert. Plötzlich war es möglich, dass ein Ritter ohne Furcht, der sein ganzes Leben dem geschickten Umgang mit Lanze und Schwert gewidmet hatte, von einem Mann niedrigen Standes, ohne jegliche Kenntnis der Kriegsführung getötet wurde. Der Stand der Ritter starb aus und führte zum Raubrittertum. 1 Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt 2 Als „Büchsenmänner werden Kämpfer die eine Handfeuerwaffe tragen, bezeichnet.