Arbeitsblatt: Lernkontrolle 6b Koordinaten

Material-Details

einfache Lernkontrolle für Realschule: Koordinatensystem zeichnen, Punkte einzeichnen und verbinden
Mathematik
Zahlenbereiche
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

116708
1189
19
22.05.2013

Autor/in

Alice Dürst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Realschule Buchholz Alice Dürst 13.05.2013 Koordinaten Vorname Total /20 Name Note Klasse Unterschrift Zeichne das grösstmögliche Koordinatensystem auf das karierte Blatt (Mitte, Mitte). Beschrifte korrekt. Skala ist 1cm (2Häuschen) 1 Einheit. Beschrifte bis 7 in allen Richtungen. Trage dann die folgenden Koordinaten ein und verbinde dem ABC nach, nach kommt A2, B2, C2 etc. Den Punkt H2 verbindest du mit A. A(5/1.5) B(3.5/2.5) C(1.5/3) D(0.5/2.5) E(2.5/3.5) F(3.5/3.5) G(3/2.5) H(3/1.5) I(4.5/0.5) J(5/2.5) K(5.5/4.5) L(6.5/5.5) M(7/7) N(5.5/6.5) O(4.5/6.5) P(3/7) Q(3.5/6) R(4.5/5) S(3.5/3.5) T(1.5/2) U(0.5/1.5) V(1/2.5) W(0/2.5) X(1/2) Y(1.5/1) Z(2.5/1) A2(2.5/2) B2(3.5/1.5) C2(3.5/0.5) D2(4/0.5) E2(6/1.5) F2(6.5/1.5) G2(6/0.5) H2(5.5/0) 14P Am Schluss zeichnest du bei der Koordinate (3/1) ein schönes Auge ein. 1P Was weißt du über die Person, die das Koordinatensystem erfunden hat? 3P Wie nennt man die xAchse auch noch? Wie nennt man die yAchse auch noch? 1P 1P