Arbeitsblatt: Verbenliste

Material-Details

Zusammenstellung unregelmässig konjugierter Verben
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
7 Seiten

Statistik

116932
552
20
27.05.2013

Autor/in

Patrick Kressig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Unregelmässige Verben Merkblätter Dies ist eine Auflistung wichtiger unregelmässiger Verben. Hier ist Durchhaltewillen gefragt. Lerne diese Wörter also in Portionen. Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 Imperativ S. /P. backen bäckst /backst backt befiehlst befehlt beginnst beginnt beisst beisst birgst bergt betest betet biegst biegt bietest bietet bindest bindet bittest bittet brätst bratet brichst brecht bringst bringt dringst dringt darfst dürft empfängst empfangt empfiehlst empfehlt isst esst fährst fahrt backte gebacken befahl befohlen begann begonnen biss gebissen barg geborgen betete gebetet bog gebogen bot geboten band gebunden bat gebeten briet gebraten brach gebrochen brachte gebracht drang gedrungen Backe! Backt! Befiehl! Befehlt! Beginn! Beginnt! Beiss! Beisst! Birg! Bergt! Bete! Betet! Bieg! Biegt! Biete! Bietet! Binde! Bindet! Bitte! Bittet! Brate! Bratet! Brich! Brecht! Bringe! Bringt! Dring! Dringt! durfte gedurft empfing empfangen empfahl empfohlen ass gegessen fuhr gefahren befehlen beginnen beissen bergen (retten) beten biegen bieten binden bitten braten brechen bringen dringen dürfen empfangen empfehlen essen fahren 1/7 Empfange! Empfangt! Empfiehl! Empfehlt! Iss! Esst! Fahr! Fahrt! P. Kressig Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 Imperativ S. /P. fallen fällst fallt fängst fangt fichtst fechtet findest findet fliegst fliegt fliehst flieht fliesst fliesst frisst fresst frierst friert es gärt gibst gebt gedeihst gedeiht gehst geht gelingst gelingt giltst geltet genest genest geniesst geniesst geschiehst gescheht gewinnst gewinnt giesst giesst gleichst gleicht gleitest gleitet fiel gefallen fing gefangen focht gefochten fand gefunden flog geflogen floh geflohen floss geflossen frass gefressen Falle! Fallt! Fang! Fangt! Ficht! Fechtet! Finde! Findet! Flieg! Fliegt! Flieh! Flieht! Fliess! Fliesst! Friss! Fresst! fror gefroren gor gab hat/ist gegoren gegeben gedieh ist gediehen ging gegangen gelang gelungen galt gegolten genas genesen genoss genossen geschah geschehen gewann gewonnen goss gegossen glich geglichen glitt geglitten fangen fechten finden fliegen fliehen fliessen fressen frieren gären geben gedeihen gehen gelingen gelten genesen (gesund werden) geniessen geschehen gewinnen giessen gleichen gleiten 2/7 Gib! Gebt! Gedeih! Gedeiht! Geh! Geht! Geling! Gelingt! Genese! Genest! Geniess! Geniesst! Geschieh! Gescheht! Gewinne! Gewinnt! Giess! Giesst! Gleiche! Gleicht! Gleite! Gleitet! P. Kressig Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 Imperativ S. /P. graben gräbst grabt hast habt hältst haltet hängst hängt hängst hängt haust haut hilfst helft kennst kennt klingst klingt kneifst kneift kommst kommt grub gegraben hatte gehabt hielt gehalten hing gehangen hängte gehängt hieb haute (prügelte) half gehauen kannte gekannt klang geklungen kniff gekniffen kam gekommen Grabe! Grabt! Habe! Habt! Halte! Haltet! Hänge! Hängt! Hänge! Hängt! Hau! Haut! Hilf! Helft! Kenne! Kennt! Kling! Klingt! Kneif! Kneift! Komm! Kommt! kannst könnt lädst ladet lässt lasst läufst lauft leidest leidet leihst leiht liest lest liegst liegt lügst lügt meidest meidet misst messt konnte gekonnt lud geladen liess gelassen lief gelaufen litt gelitten lieh geliehen las gelesen lag gelegen log gelogen mied gemieden mass gemessen haben halten hängen (z.B am Haken) hängen (aufhängen) hauen helfen kennen klingen kneifen kommen können laden lassen laufen leiden leihen lesen liegen lügen meiden messen 3/7 geholfen Lade! Ladet! Lass! Lasst! Lauf! Lauft! Leide! Leidet! Leihe! Leiht! Lies! Lest! Lieg! Liegt! Lüg! Lügt! Meide! Meidet! Miss! Messt! P. Kressig Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 misslingen misslingst misslingt magst mögt musst müsst nimmst nehmt nennst nennt pfeifst pfeift pflegst pflegt preist preist rätst ratet reisst reisst reitest reitet rennst rennt riechst riecht rufst ruft schaffst schafft schaffst schafft schallst schallt scheinst scheint schiltst scheltet schiebst schiebt schiesst schiesst schläfst schlaft misslang misslungen mochte gemocht musste nahm gemusst müssen genommen nannte genannt pfiff gepfiffen pflegte gepflegt pries gepriesen riet geraten riss gerissen ritt geritten rannte gerannt roch gerochen rief gerufen schuf geschaffen schaffte geschafft schallte geschallt schien geschienen schalt gescholten schob geschoben schoss geschossen schlief geschlafen mögen müssen nehmen nennen pfeifen pflegen (Kranke) preisen raten reissen reiten rennen riechen rufen schaffen (gestalten) schaffen (arbeiten) schallen scheinen schelten (schimpfen) schieben schiessen schlafen 4/7 Imperativ S. /P. Nimm! Nehmt! Nenn! Nennt! Pfeife! Pfeift! Pflege! Pflegt! Preise! Preist! Rate! Ratet! Reisse! Reisst! Reite! Reitet! Renne! Rennt! Riech! Riecht! Rufe! Ruft! Schaff! Schafft! Schaff! Schafft! Schalle! Schallt! Scheine! Scheint! Schilt! Scheltet! Schieb! Schiebt! Schiess! Schiesst! Schlaf! Schlaft! P. Kressig Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 Imperativ S. /P. schlagen schlägst schlagt schleichst schleicht schleisst schleisst schliesst schliesst schlingst schlingt schmilzt schmelzt schneidest schneidet schreist schreit schreitest schreitet schweigst schweigt schwimmst schwimmt schwingst schwingt schwörst schwört siehst seht bist seid sendest sendet siedest siedet singst singt sinkst sinkt sitzt sitzt sollst sollt speist speit schlug geschlagen schlich geschlichen schliss geschlissen schloss geschlossen schlang geschlungen schmolz geschmolzen schnitt geschnitten schrie geschrien schritt geschritten schwieg geschwiegen schwamm geschwommen schwang geschwungen schwor geschworen sah gesehen war gewesen sandte sott siedete sang gesandt oder gesendet gesotten gesiedet gesungen sank gesunken sass gesessen Schlage! Schlagt! Schleiche! Schleicht! Schleiss! Schleisst! Schliess! Schliesst! Schlinge! Schlingt! Schmilz! Schmelzt! Schneide! Schneidet! Schreie! Schreit! Schreite! Schreitet! Schweige! Schweigt! Schwimm! Schwimmt! Schwinge! Schwingt! Schwöre! Schwört! Sieh! Seht! Sei! Seid! Sende! Sendet! Siede! Siedet! Sing! Singt! Sink! Sinkt! Sitz! Sitzt! sollte gesollt sollen spie gespien schleichen schleissen schliessen schlingen schmelzen schneiden schreien schreiten schweigen schwimmen schwingen schwören sehen sein senden sieden singen sinken sitzen sollen speien 5/7 Speie! Speit! P. Kressig Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 Imperativ S. /P. sprechen sprichst sprecht spriesst spriesst springst springt stichst stecht stehst steht stiehlst stehlt steigst steigt stirbst sterbt stinkst stinkt stösst stosst streichst streicht streitest streitet trägst tragt triffst trefft treibst treibt trittst tretet trinkst trinkt trügst trügt tust tut verdirbst verderbt vergisst vergesst verlierst verliert sprach gesprochen spross gesprossen sprang gesprungen stach gestochen stand gestanden stahl gestohlen stieg gestiegen starb gestorben Sprich! Sprecht! Spriesse! Spriesst! Spring! Springt! Stich! Stecht! Steh! Steht! Stiehl! Stehlt! Steige! Steigt! Stirb! Sterbt! stank gestunken stiess gestossen strich gestrichen stritt gestritten trug getragen traf getroffen trieb getrieben trat getreten trank getrunken trog getrogen tat getan verdarb verdorben vergass vergessen verlor verloren spriessen springen stechen stehen stehlen steigen sterben stinken stossen streichen streiten tragen treffen treiben treten trinken trügen tun verderben vergessen verlieren 6/7 Stoss! Stosst! Streiche! Streicht! Streite! Streitet! Trage! Tragt! Triff! Trefft! Treib! Treibt! Tritt! Tretet! Trink! Trinkt! Trüge! Trügt! Tu! Tut! Verdirb! Verderbt! Vergiss! Vergesst! Verlier! Verliert! P. Kressig Infinitiv Präsens 2.P.S./P. Präteritum 3.P.S. Partizip 2 Imperativ S. /P. verzeihen verzeihst verzeiht wächst wachst wägst wägt wäschst wascht webst webt weichst weicht weist weist wendest wendet wirbst werbt wirst werdet wirfst werft wiegst wiegt winkst winkt weisst wisst willst wollt ziehst zieht zwingst zwingt verzieh verziehen wuchs gewachsen wog gewogen wusch gewaschen wob gewoben wich gewichen wies gewiesen wandte gewendet warb geworben wurde geworden warf geworfen wiegte gewiegt winkte gewinkt wusste gewusst Verzeihe! Verzeiht! Wachs! Wachst! Wäge! Wägt Wasche! Wascht! Webe! Webt! Weiche! Weicht! Weise! Weist! Wende! Wendet! Wirb! Werbt! Werde! Werdet! Wirf! Werft! Wiege! Wiegt! Winke! Winkt! Wisse! Wisst! wollte gewollt zog gezogen zwang gezwungen wachsen (grösser werden) wägen (Gewicht bestimmen) waschen weben weichen weisen wenden werben werden werfen wiegen (Kind) winken wissen wollen ziehen zwingen Zieh! Zieht! Zwinge! Zwingt! Merksätze 7/7 P. Kressig