Arbeitsblatt: Flagge der USA
Material-Details
Erklärung der Flagge
Geographie
Nordamerika
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
118163
1193
9
24.06.2013
Autor/in
gasm (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Flagge der USA Die Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika wird „Sternenbanner (Spitzname Stars and Stripes) genannt. Sie besteht aus 7 roten und 6 weißen Streifen, die für die 13 Gründungsstaaten stehen, und aus einem blauen Flaggenfeld im linken oberen Eck, dessen derzeit 50 weiße Sterne die 50 Bundesstaaten der USA symbolisieren. Der Independence Day (Unabhängigkeitstag), auch Fourth of July (vierter Juli), ist ein Feiertag in den Vereinigten Staaten von Amerika, der jedes Jahr am 4. Juli begangen wird. An jenem Tag wurden die Dreizehn Kolonien erstmals in einem offiziellen Dokument als ,Vereinigte Staaten von Amerika‘ bezeichnet. Erklärungen Die Farben rot, weiß und blau haben ihren Ursprung im Union Jack als Flagge der englischen Kolonien. Ihre Symbolik im Sternenbanner ist: weiß für Reinheit und Unschuld (purity and innocence ), rot für Tapferkeit und Widerstandsfähigkeit (valor and hardiness) und blau für Wachsamkeit, Beharrlichkeit und Gerechtigkeit (vigilance, perseverance, justice). Union Jack ist der traditionelle Name der Nationalflagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland; Als die Dreizehn Kolonien werden diejenigen britischen Kolonien in Nordamerika bezeichnet, die sich 1776 in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten vom Mutterland Großbritannien lossagten. 1775 beanspruchte das Königreich Großbritannien die Hoheit über die roten und rosa Gebiete auf dieser Karte und Spanien herrschte über das orange Gebiet westlich des Mississippi River. Die rote Fläche ist das Gebiet der dreizehn Kolonien nach der Proklamation von 1763. Er erinnert an die Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten durch den Kontinentalkongress am 4. Juli 1776. An jenem Tag wurden die Dreizehn Kolonien erstmals in einem offiziellen Dokument als ,Vereinigte Staaten von Amerika‘ bezeichnet. Obwohl die rechtliche Grundlage der Vereinigten Staaten erst mit der Ratifizierung der noch heutig gültigen US-Verfassung von 1787 am 21. Juni 1788 entstand, wird bereits der 4. Juli 1776 als Akt der Staatsgründung angesehen Die Flagge wird in der Nationalhymne der Vereinigten Staaten The Star-Spangled Banner besungen. Am 14. Juni begeht man dort den Flag Day („Flaggentag), der aber nur in Pennsylvania und Amerikanisch-Samoa (am 17. Juni) staatlicher Feiertag ist.